Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen

Hessian Biography

Simson, Martin Eduard Sigismund von [ID = 18652]

* 10.11.1810 Königsberg (Preußen) heute Kaliningrad (Russland), † 2.5.1899 Berlin, jüdisch; evangelisch
Prof. Dr. jur. – Politiker, Parlamentarier, Tribunalrat, Professor, Reichstagspräsident, Reichsgerichtspräsident
Other Names | Activity | Family Members | References | Life | Citation
Other Names

Maiden Name:

Simson, Martin Eduard* Sigismund

Activity

Career:

  • Sohn jüdischer Eltern
  • 1823 Übertritt zum evangelischen Glauben (die Eltern folgten kurz darauf)
  • Präsident der Frankfurter Nationalversammlung und Führer der deutschen Kaiserdelegation (1849)
  • Mitglied der preußischen Zweiten Kammer, später des preußischen Abgeordnetenhauses
  • 1867-1874 Präsident des Reichstages des Norddeutschen Bundes bzw. des Deutschen Reichstages
  • 1879-1891 Präsident des Reichsgerichtes
  • während eines Aufenthalts in Frankfurt am Main im Haus des Malers Moritz Oppenheim (1800-1882) wohnend
  • 1888 preußischer Adelsstand

Netzwerk:

  • Oppenheim, Moritz Daniel <Freund>, geboren Hanau 7.1.1800, gestorben Frankfurt am Main 26.2.1882, jüdisch, Maler, Professor

Places of Residence:

  • Frankfurt am Main
Family Members

Father:

Simson, Zacharias Jakob, GND, 1785–1876, jüdisch, aus Königsberg, Kaufmann und Wechselmakler in Königsberg

Relatives:

  • Friedländer, David <entfernter Verwandter>, Eduard Simsons Mutter war eine Nichte von Friedländer
  • Bernhard Simson <Sohn>, 1840-1915, Professor der Geschichte in Freiburg
References

Bibliography:

Citation
„Simson, Martin Eduard Sigismund von“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/118614584> (Stand: 15.6.2022)