Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
11857311X
Linde, Carl Ritter von [ID = 8911]
- * 11.6.1842 Berndorf Oberfranken, † 16.11.1934 München
Prof. Dr.-Ing. eh.; Dr. h.c. – Ingenieur, Unternehmer, Kältetechniker - Andere Namen ↑
-
Geburtsname:
Linde, Carl
-
Weitere Namen:
- Linde, Karl
- Linde, Karl Paul Gottfried
- Wirken ↑
-
Werdegang:
- Besuch des humanistischen Gymnasiums in Kempten
- 1861-1864 Besuch des Polytechnikums Zürich
- ab 1865 im Lokomotivbau in Berlin, dann in München tätig
- 1868-1878 Professor für Maschinenbau an der Technischen Hochschule München
- 1874 Erfindung der Ammoniak-Kompressions-Kältemaschine
- 1879 Gründung der "Gesellschaft für Linde's Eismaschinen" an seinem Wohnort Wiesbaden, deren Chef bis 1891
- 1892-1910 wieder an der Technischen Hochschule München
- 1898 geadelt (Ritter von Linde)
- 1912 Geheimer Rat
- Technisch-industrielle Verwertung seiner Erfindungen (Verflüssigung der Luft 1895, Herstellung reinen Sauerstoffs 1902 und reinen Stickstoffs 1903) in enger Verbindung mit seiner Gesellschaft in Wiesbaden
- 1918 Verleihung des Pour le mérite für Wissenschaft und Kunst
-
Werke:
- Familie ↑
-
Vater:
Linde, Friedrich, 1811-1886, Pfarrer
-
Mutter:
Lind, Franziska, 1810-1879, aus Neuwied
-
Partner:
- Grimm, Helene, 1843-1919, Heirat in Berlin 1866
- Rüthnick, Elisabeth, (⚭ 1921)
- Nachweise ↑
-
Literatur:
-
Bildquelle:
http://www.carrier-refrigeration.com/uploads/media/prof_dr_karl_v_linde_09.jpg
- Zitierweise ↑
- „Linde, Carl Ritter von“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/11857311X> (Stand: 12.4.2018)