Hessian Biography
Further Information
GND-ID
11856949X
Langgässer, Elisabeth [ID = 1554]
- * 23.2.1899 Alzey, † 25.7.1950 Rheinzabern, Begräbnisort: Darmstadt Alter Friedhof
Schriftstellerin, Journalistin, Lehrerin - Other Names ↑
-
Other Names:
- Hoffmann, Elisabeth
- Activity ↑
-
Career:
- ab 1909 Besuch der Viktoriaschule in Darmstadt
- ab 1918 Besuch des Lehrerinnenseminars in Darmstadt
- 1920-1928 Volksschullehrerin in Seligenstadt und Griesheim
- 1929 Übersiedlung nach Berlin
- 1936 als „Halbjüdin“ aus der Reichsschrifttumskammer ausgeschlossen
- Mitglied der Mainzer Akademie der Wissenschaften und Literatur (1950)
- Büchnerpreis (1950, postum)
-
(Art-) Works:
- Grenze. Besetztes Gebiet (1930)
- Das unauslöschliche Siegel
- Family Members ↑
-
Father:
Langgässer, Eduard, GND, 1846–1909, Architekt, Baurat in Mainz, Sohn des Coloman Langgässer, Handelsmakler in Mainz, und der Barbara Lebrecht
-
Mother:
Dienst, Eugenie, katholisch
-
Partner(s):
- Hoffmann, Wilhelm, 1899–1967, Heirat 7.1935, Philosoph
-
Relatives:
- Langgässer, Heinrich <Bruder>, * 1901
- Edvardson, Cordelia <Tochter>, * 1.1.1929 (unehelich, Vater: Prof. Dr. Hermann Heller), 1944 nach Theresienstadt und Auschwitz deportiert, Schriftstellerin
- References ↑
-
Bibliography:
- Neue deutsche Biographie, Bd. 13, Berlin 1982, S. 596-599 (Rüdiger Frommholz)
- Darmstädter Ehrengräber. Biografien und Bewertungen, hrsg. von der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Darmstadt 2016, S. 119-122
- Stadtlexikon Darmstadt, Stuttgart 2006, S. 543 f. (Karlheinz Müller)
- Hessische Familienkunde 24 (1998–1999), Sp. 359
- Citation ↑
- „Langgässer, Elisabeth“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/11856949X> (Stand: 26.4.2023)