Hessian Biography
Further Information
GND-ID
117765805
Aubel, Carl Christian [ID = 15369]
- * 19.11.1796 Kassel, † 23.2.1882 Kassel
Maler - Other Names ↑
-
Other Names:
- Aubel, Karl Christian
- Activity ↑
-
Career:
- zunächst in der Buchdruckerei seines Vaters tätig
- 1817-1819 Studium an der Kasseler Kunstakademie
- 28.9.1819 erstmalige Teilnahme an einem Wettbewerb in den Zeichensälen der Ecoles des Beaux Arts (Paris, Archives Nationales); Eintritt ins Atelier von Antoine Gros
- 1821-1823 Mitglied in der Ecoles des Beaux Art (Paris, Archives Nationales)
- 1823 Abreise im September aus Paris
- 1824-1832 in Florenz, Perugia, Rom und Neapel
- 1832 Zeichenlehrer an der Kasseler Kunstakademie
- 1833-1877 Professor an der Kasseler Kunstakademie
- restaurierte 1841-1843 die Gemälde der Elisabethkirche in Marburg
- 1843/44-1877 Inspektor der Kasseler Gemäldegalerie (auch als Restaurator)
- wurde als "Madonnenmaler" im Stile Raffaels tituliert
-
Netzwerk:
- Gros, Antoine-Jean <Lehrer>, GND, * Paris 16.3.1771, † bei Meudon 26.6.1835, Maler des Klassizismus
- Kaupert, Gustav* Jakob <Schüler>, * Kassel 4.4.1819, † Kassel 4.12.1897, Bildhauer
- Hochapfel, Helwig Reinhard <Schüler>, 1823-1903
-
(Art-) Works:
- Family Members ↑
-
Father:
Aubel, Johann Heinrich Martin, Buchdrucker
-
Partner(s):
- Goltz, Wilhelmine, Heirat Rom 16.10.1831
-
Relatives:
- Aubel, Konrad <Bruder>
- References ↑
-
Bibliography:
- Martina Sitt (Hrsg.), „Geeignet, junge Künstler zu belehren…“. Die Anfänge der Kasseler Kunstakademie (1777–1830), 2. Aufl., Hamburg 2018, S. 180 f., 191, 233, 278
- France Nerlich/Bénédicte Savoy (Hrsg.), Pariser Lehrjahre. Ein Lexikon zur Ausbildung deutscher Maler in der französischen Hauptstadt, Bd. 1: 1793–1843, Berlin 2013, S. 6
- Kassel Lexikon, hrsg. von der Stadt Kassel, Bd. 1, Kassel 2009, S. 44 f. (Gregor J. M. Weber)
- Paul Schmaling, Künstlerlexikon Hessen-Kassel 1777–2000. Mit den Malerkolonien Willingshausen und Kleinsassen, Kassel 2001, S. 62
- Ulrich Thieme, Felix Becker (Hrsg.), Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, Bd. 2, Leipzig 1908, S. 223
- Hermann Knackfuß, Geschichte der Königlichen Kunstakademie zu Kassel. Aus den Akten der Akademie zusammengestellt, Kassel 1908, online S. 162-165, 173, 185, 199, 201, 206, 214-215, 217, 220
- Gustav Prior (Hrsg.), Jacob Hoffmeister´s gesammelte Nachrichten über Künstler und Kunsthandwerker in Hessen seit etwa 300 Jahren, Hannover 1885, S. 7
- Franz Carl Theodor Piderit, Geschichte der Haupt- und Residenz-Stadt Cassel, in erw. 2. Aufl. hrsg. von Jacob Christoph Carl Hoffmeister, Kassel 1882, S. 455
- Citation ↑
- „Aubel, Carl Christian“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/117765805> (Stand: 23.2.2023)