Hessian Biography
Further Information
GND-ID
11748086X
Spangenberg, Johanna [ID = 7880]
- * 1.7.1894 Trechtingshausen, † 16.6.1979, katholisch
Lehrerin, Politikerin, Abgeordnete - Other Names ↑
-
Maiden Name:
Rodenbach, Johanna
- Activity ↑
-
Career:
- Studium der Psychologie
- Volksschullehrerin, Mitbegründerin einer Versuchsschule in Gera (Thüringen)
- bis 1923 katholisch
- bis 1933 Stadträtin, danach entlassen
- 1933-1945 psychotherapeutische Tätigkeit in Berlin
- 1945 Ruf an die Frankfurter Schule für soziale Berufe und Leiterin der Erziehungs- und Jugendberatungsstelle in Frankfurt am Main
- 1.12.1946-30.11.1950 Mitglied des Hessischen Landtags
- seit 1949 Mitglied des Deutschen Rates der Europäischen Bewegung
- 1949 Mitglied der 1. Bundesversammlung
- 1951-1959 Abteilungsleiterin für Erwachsenenbildung beim Hessischen Minister für Erziehung und Volksbildung in Wiesbaden
- Mitglied der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft und der Filmbewertungsstelle
- zahlreiche Ehrenämter in der Erwachsenenbildung
-
Role:
- Hessen, 01. Landtag, Mitglied (SPD), 1946-1950
-
Places of Residence:
- Gera; Berlin; Frankfurt am Main; Wiesbaden
- Family Members ↑
-
Father:
Rodenbach, Clemens, 1845-1900, Küfer, Weinkommissär
-
Mother:
Metzroth, Catharina, 1857-1933
-
Partner(s):
- Spangenberg, Wilhelm, Lehrer
- References ↑
-
Sources:
-
Bibliography:
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 363 f.
- Ley/Sander/Langer, Alibi-Frauen? Hessische Politikerinnen II. Im 1. und 2. Hessischen Landtag 1946–1954, Frankfurt am Main 1995, S. 239-272
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 393
- Becker, Hessischer Landtag 1946–1954, Wiesbaden 1978, S. 64
-
Image Source:
Archiv des Hessischen Landtags
- Citation ↑
- „Spangenberg, Johanna“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/11748086X> (Stand: 10.2.2025)