Hessian Biography
Further Information
GND-ID
117400238
Tischbein, Johann Heinrich der Jüngere [ID = 2828]
- * 28.11.1742 Haina, † 22.12.1808 Kassel
Zeichenlehrer, Radierer, Galerieinspektor - Activity ↑
-
Career:
- lernt bei seinem Patenonkel in Kassel
- 1766-1772 Hilfslehrer für das Zeichnen am Collegium Carolinum
- 1773 Galerieinspektor in Kassel als Nachfolger von Johann Georg von Freese
- 1777 als académicien in der Liste der Mitglieder der Kasseler Kunstakademie aufgeführt, unterrichtet 1777-1808 das Zeichnen an der Akademie
- wird durch ein Missverständnis während der französischen Besetzung auch als Professor gelistet
-
Netzwerk:
- Tischbein, Johann Heinrich der Ältere <Lehrer>, 1722-1789
- Unger, Christian Wilhelm* Jakob <Schüler>, * 25.02.1775 Kirchlotheim, † 18.8.1855 Neustrelitz, Maler, Grafiker
- Wagner, Maria Dorothea geb. Dietrich <Bekannte>, * 10.1.1719 Weimar, † 10.2.1792 Meißen, evangelisch?, Malerin, Zeichnerin, Landschaftsmalerin, Genremalerin
-
(Art-) Works:
- Publikation „Die Radier- und Aetzkunst in ihrem ganzem Umfange: oder gründliche Anweisung, alle Arten Zeichnungen mit leichter Mühe auf Kupfer- Zink- und Zinnplatten sehr täuschend nachzuahmen, Kurzgefaßte Anhandlung …, gedruckt in der Hof-Buchdruckery, bey J.P.H. Deny, Kassel 1790
- Rezensiert bei Johann Adolf Hildt, Handlungszeitung oder wöchentliche Nachrichten von Handel ..., Band 11, 44. Stück, 1. November 1794, Gotha 1794, S. 348-350
- Family Members ↑
-
Father:
Tischbein, Johann Conrad*, 1712–1778, Hospitalsschreiner, Kunsttischler
-
Mother:
Denhof, Helene Maria, † 1781
-
Relatives:
- Unger, Louise Margarethe, geb. Tischbein <Schwester>, 1746-1815, verheiratet mit Johann Unger, Schulmeister in Kirchlotheim
- Tischbein, Johann Heinrich* Wilhelm <Bruder>, 1751-1829, Maler, Akademiedirektor in Neapel
- Pforr, Johanna Elisabeth, geb. Tischbein <Schwester>, 1755-1800, verheiratet mit Heinrich Jacob Pforr, Tiermaler
- Tischbein, Heinrich Jakob* <Bruder>, 1760-1804, Maler in Frankfurt
- Tischbein, Johann Heinrich der Ältere <Onkel>, 1722-1789, Hofmaler in Kassel
- References ↑
-
Sources:
- HStAM, 53 f, 374, Anlegung einer Küche für den in der Maler-Akademie zu Kassel wohnenden Inspektor J.H. Tischbein (1777-1802)
- HStAM, 340 Justi, 432, Tischbein, H[einrich], Galerieinspektor und Maler in Kassel, auch Brief seiner Schwester Luise Unger Geb. Tischbein (1800-1809)
- HStAD, S 1, NACHWEIS, Tischbein, Johann Heinrich, d. J. (1742-1808)
- HStAM Bestand 5 Nr. 9555, Bestellung des Malers Johann Henrich Tischbein zum Inspektor über die Bildgallerie und die Gemälde in den herrschaftlichen Schlössern nach dem Tode des Intendanten v. Freese; Anwartschaft des Malers Robert auf diese Stelle, 1775-1803
- HStAM Bestand 53 f Nr. 374, Anlegung einer Küche für den in der Maler-Akademie zu Kassel wohnenden Inspektor J.H. Tischbein; Verfertigung eines neuen Tores an der Malerakademie; Reparaturen an herrschaftlichen Gebäuden in der Oberneustadt, 1777-1802
-
Bibliography:
- Mävers, Reformimpuls und Regelungswut. Die Kasseler Kunstakademie im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert, Darmstadt/Marburg 2020
- Paul Schmaling, Künstlerlexikon Hessen-Kassel 1777-2000. Mit den Malerkolonien Willingshausen und Kleinsassen, Kassel 2001, S. 584
- Hans Vollmer, Tischbein, ... in: Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, Bd. 33, Leipzig, 1948, 205-215 u. 3 Seiten Stammtafel
- ADB 38, 1894, 362-364 (Louis Katzenstein)
- Gustav Prior (Hrsg.), Jacob Hoffmeister´s gesammelte Nachrichten über Künstler und Kunsthandwerker in Hessen seit etwa 300 Jahren, Hannover 1885, S. 124
- Friedrich Wilhelm Strieder, Grundlage zur Hessischen Gelehrten- und Schriftsteller-Geschichte, Marburg 1812, Bd. 16, 221 ff und Bd. 18, S. 513
- Martina Sitt, „Geeignet, junge Künstler zu belehren...“ – Die Anfänge der Kasseler Kunstakademie (1777–1830), mit Beiträgen von Rainer Biskup, Veronika Gerhard, Sophie-Luise Mävers, Christian Presche, Tanja Steinfelser D'Agostino, Friedrich Frhr. Waitz von Eschen, Hamburg 2017, S. 216 f.; ferner S. 10, 32, 45, 52, 71, 85 f., 92, 98, 108, 195, 197, 202 f., 226, 232
- Anni Rettberg, Die 41 künstlerisch tätigen Nachkommen des Hainaer Hospitalbäckers Johann Heinrich Tischbein, Tafel, o.O. 1985
- Kurt Luthmer, Die hessische Malerfamilie Tischbein. Dem Verein für hessische Geschichte und Landeskunde zu seiner Hundertjahrfeier, Kassel 1934, Kassel 1936
- Hermann Knackfuß, Geschichte der Königlichen Kunstakademie zu Kassel. Aus den Akten der Akademie zusammengestellt, Kassel 1908, online S. 10, 14, 18, 83, 124-125, 128, 130-134, 136, 139, 207, 225
-
Image Source:
MHK Museumslandschaft hessen kassel Graphische Sammlung
- Citation ↑
- „Tischbein, Johann Heinrich der Jüngere“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/117400238> (Stand: 15.12.2022)