Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen

Hessian Biography

Portrait

Georg Karl Wilhelm Gustav Schlosser
(1826–1890)

Symbol: Switch display mode Symbol: Switch display mode Symbol: Print Preview

Schlosser, Georg Karl Wilhelm Gustav [ID = 10048]

* 31.1.1826 Hungen, † 1.1.1890 Frankfurt am Main, evangelisch
Theologe (evangelisch), Pfarrer
Other Names | Activity | Family Members | References | Life | Citation
Activity

Career:

  • Volksschule Hungen, Hauslehrer, Institut des Pfarrers Franz Kleberger in Melbach
  • 1840-1843 Besuch des Gymnasiums in Darmstadt
  • 1843-1847 Studium der Theologie an der Universität Gießen
  • 1847-1848 Besuch des Predigerseminars in Friedberg
  • ab 1848 Leitung einer Vorbereitungsschule für das Gymnasium in Darmstadt
  • Mitgründung des Rettungshauses in Hähnlein und des Darmstädter Diakonissenhauses
  • 1852-1854 Pfarrverweser in Bensheim
  • 1854-1864 Hofkaplan des Grafen Ludewig zu Erbach-Schönberg auf Schloss Schönberg
  • 1855-1873 Herausgeber des „Hessischen Kirchenblatts“
  • ab 1864 Pfarrer in Reichenbach, Gründung eines Armenvereins
  • 27.2.1873 Übertritt in die Dienste des Evangelischen Vereins in Frankfurt am Main, unter seiner Leitung Gründung der Frankfurter Stadtmission
  • Förderung der 1865 eröffneten Herberge zur Heimat und des 1861 gegründeten Magdalenenvereins, dessen „Vorasyl zur vorübergehenden Unterbringung gefallener Mädchen“ mit seiner Unterstützung eingerichtet werden konnte
  • 1877 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Großherzogtum Hessen 5: Dieburg, Offenbach (Konservative Partei)
  • 1879 Mitbegründer der Vereinigung von Mitgliedern und Freunden der evangelisch-lutherischen Kirche
  • Vorsitzender des Deutschen evangelischen Schulvereins

(Art-) Works:

Family Members

Father:

Schlosser, Friedrich Gottlob, 1796-1853, aus sächsischer Pastorenfamilien, Dr. jur., Fürstlich Solms-Braunfelsischer Kammerrat

Mother:

Scriba, Henriette, Tochter des Christian Scriba, 1768-1835, Pfarrer in Wingershausen, Kirchenrat, und der Karoline Elise Preuschen aus Ortenberg

Partner(s):

  • Debus, Johanna Barbara Emilie*, * Darmstadt 29.4.1832, † Reichenbach 5.10.1872, Heirat Schönberg 14.8.1854, Zeugen der Heirat Wilhelm Steinberger, Pfarrer zu Auerbach, und Eduard Eckstein, Pfarramtskandidat zu Zwingenberg, Tochter des Wilhelm Debus, OSteuerrat in Darmstadt
  • Rehbinder, Julie Gräfin, * Reval 17.10.1847, † Altenburg 30.10.1918, Heirat 29.9.1881, Erzieherin, Vorkämpferin der Frauenfrage, Freundin der Großherzogin Luise von Baden, Tochter des Nicolai Graf Rehbinder, Zolldirektor in Hapsal, und der Gabriele Bsse. Brinckmann

Relatives:

  • Reich, Emma, geb. Schlosser <Tochter>, * Schönberg 6.7.1860, † Kreuznach 29.8.1921, verheiratet mit Hermann Hugo Reich, D.Theol., Pastor in Langenberg
  • Schlosser, Otto <Sohn>, * Schönberg 31.10.1862, † Gronau 10.1.1931, Pfarrer in Tann, Rhön, 1906 in Gronau bei Bensheim
  • Schlosser, Friedrich <Sohn>, * Reichenbach 30.5.1864, † ebd. 15.6.1864.
  • Cellarius, Mathilde, geb. Schlosser <Tochter>, * Reichenbach 2.1.1866, † Darmstadt 6.6.1942, verheiratet mit Gustav Cellarius, Landgerichtsrat
  • Schlosser, Amalie <Tochter>, * Reichenbach 1.9.1869, † Bad Kreuznach 2.2.1959
  • Seesemann, Maria, geb. Schlosser <Tochter>, * Reichenbach 24.4.1871, † Bad Kreuznach 21.2.1950, verheiratet mit Leonhard Seesemann, Pastor in Kursieten, Kurland
  • Schlosser, Rudolf <Sohn>, * Reichenbach 2.10.1872, † Gronau 27.1.1921, Oberlehrer am Pädagogischen Seminar in Wiesbaden
  • Schlosser, Julia <Tochter>, * 10.9.1883 (aus zweiter Ehe), † 9.11.1965, Oberlehrerin in Altenburg, Schriftstellerin
References

Sources:

  • Nachlass: Hess. Staatsarchiv Darmstadt O 59 Schlosser
  • HStAD S 1

Bibliography:

Citation
„Schlosser, Georg Karl Wilhelm Gustav“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/117330167> (Stand: 8.7.2022)