Hessian Biography
Further Information
GND-ID
117213470
Rinck gen. Freiherr von Starck, Philipp August Gustav Julius [ID = 3607]
- * 19.12.1825 Darmstadt, † 16.9.1910 Darmstadt, evangelisch
Dr. phil.; Dr. jur. h.c. – Jurist, Minister, Abgeordneter - Other Names ↑
-
Other Names:
- Starck, Philipp Gustav Julius* Freiherr von
- Activity ↑
-
Career:
- ab 1842 Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Gießen und Heidelberg
- Hofgerichtsakzessist Darmstadt
- 1850 Staatsanwalt-Substitut in Gießen
- 1852 Staatsanwalt-Substitut in Darmstadt
- 1853 Kreisamtsassessor in Mainz
- 1857 Kreisamtsassessor am Kreisamt Schotten
- 28.7.1859-27.12.1870 Kreisamtsassessor in Offenbach
- 1868 Mitglied des Staatsrats
- 1870 Provinzialdirektor und Kreisrat in Gießen
- 1871 Ministerialrat im Ministerium des Innern in Darmstadt
- 1871 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Großherzogtum Hessen 5: Dieburg, Offenbach (Deutsche Reichspartei)
- 1872 Ministerialdirektor
- 1875 Präsident
- 1876 Präsident des Gesamtministeriums, Minister des Ministeriums des Auswärtigen und des Großherzoglichen Hauses
- 1879 Staatminister, Ministerium des Innern und der Justiz, Wirklicher Geheimrat, Dr. phil. h.c.
- 1880 Dr. jur. h.c.
- 1884 Ruhestand
- 1884-1902 im 10.-11. Landtag als ernanntes Mitglied auf Lebenszeit Abgeordneter der Ersten Kammer der Landstände des Großherzogtum Hessen in Darmstadt, 1.11.1884 Ernennung, 26.11.1884 Eid
- Ausscheiden zur Verzicht
- 12.11.1902 Annahme des Verzichts
- 12.11.1902 Verzicht auf die Rechte eines lebenslänglichen Mitglieds der I. Kammer der Stände
-
Role:
- Hessen, Großherzogtum, 25. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1884-1887
- Hessen, Großherzogtum, 26. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1887-1890
- Hessen, Großherzogtum, 27. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1890-1893
- Hessen, Großherzogtum, 28. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1893
- Hessen, Großherzogtum, 29. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1893-1896
- Hessen, Großherzogtum, 30. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1897-1899
- Hessen, Großherzogtum, 31. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1899-1902
-
Places of Residence:
- Gießen; Heidelberg; Darmstadt; Mainz; Schotten; Offenbach am Main
- Family Members ↑
-
Father:
Rinck gen. Freiherr von Starck, Karl* Ernst August, 1796–1875, Geheimer Rat, Oberkonsistorialpräsident, Abgeordneter
-
Mother:
Müller, Karoline* Sophie Elisabeth von, 1801–1875
-
Partner(s):
- Faber, Marie* Sophie Wilhelmine, (⚭ Gießen 10.4.1851) 1829–1900
-
Relatives:
- Rinck gen. Freiherr von Starck, Karl* August Wilhelm <Sohn>, 1858-1926, Königlich Preußischer Major a.D., Großherzoglich Hessischer Kammerherr, verheiratet Darmstadt 20.10.1887 mit Hedwig von Hombergk zu Vach, * Darmstadt 28.5.1861.
- Rinck gen. Freiherr von Starck, Adalbert* Karl Ludwig Julius <Sohn>, 1865-1916
- References ↑
-
Sources:
- Staatsarchiv Darmstadt: Beamtenkartei, O 59 Starck, Nr. 8-11 (Nachlass), R 4
- HStAD Bestand S 1
-
Bibliography:
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 856
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 366
- Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 3, Marburg 1995, S. 197
- Genealogisches Handbuch der adeligen Häuser B, VI, S. 367
- Corps Teutonia, S. 284
- Bernd Kunhardt v. Schmidt, Ahnenreihe Kunhardt v. Schmidt, in: GHdA Adlige Häuser B, XXI, 1995, S. 572-597
-
Image Source:
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 856 - Original: Staatsarchiv Darmstadt
- Citation ↑
- „Rinck gen. Freiherr von Starck, Philipp August Gustav Julius“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/117213470> (Stand: 10.2.2025)