Hessian Biography
Further Information
GND-ID
117100064
Schäffer von Bernstein, Friedrich Ferdinand Wilhelm Freiherr [ID = 1878]
- * 8.11.1789 Bettenhausen bei Kassel, † 1.7.1861 Darmstadt, evangelisch
Generallieutenant, Kriegsminister, Generalinspecteur, Abgeordneter - Activity ↑
-
Career:
- 1804-1806 Fähnrich im Königlich Preußischen Füsilierbataillon von Ernest
- 1807 Secondelieutenant im Großherzoglich Hessischen Garde-Füsilierbataillon
- 1808-1809 Adjutant seines Vaters in Spanien
- 14.5.1811 Premierleutnant
- 1813-1815 Hauptmann und weiter Mitglied des Generalstabs
- 25.3.1813 Kapitän III. Klasse
- 25.11.1817 Kapitän II. Klasse
- 1825 Versetzung als Rittmeister I. Klasse zur Kavallerie
- 1827 Charakter „Major der Kavallerie“
- 1831 Major im Generalstab
- 1834-1848 Hessischer Ministerresident in Berlin
- 1836 Charakter „Oberstleutnant“
- 1841 Charakter „Oberst“
- 1845 Generalmajor à la suite, Gesandter am preußischen Hof
- 1847 Generaladjutant des Großherzogs
- 1848 auch in außerordentlicher Mission in Berlin im Auftrag der Frankfurter Nationalversammlung
- 1849 Oberbefehl über die Armeedivision in Südhessen
- 1849 Generallieutenant und 14.6.1849 Leiter des Kriegsministeriums, 1.10.1849 Kriegsminister
- 1851-1861 gewähltes Mitglied der Ersten Kammer des 14-16. Landtags des Großherzogtums Hessen, 18.1.1851 Eid, 13.12.1856 Wiederernennung auf Lebenszeit, 22.12.1856 Eid
- 1858 General der Infanterie
- 27.4.1859 Entbindung als Kommandeur der Armeedivision und Berufung als Generalinspecteur
-
Role:
- Hessen, Großherzogtum, Gesandter in Berlin, 1834-1848
- Hessen, Großherzogtum, Kriegsminister, 1849-1859
- Hessen, Großherzogtum, 14. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1851-1855
- Hessen, Großherzogtum, 15. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1856-1858
- Hessen, Großherzogtum, 16. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1859-1862
- Hessen, Großherzogtum, Generalinspecteur der Armeedivision, 1859-1861
- Family Members ↑
-
Father:
Schäffer von Bernstein, Georg Johann Freiherr, 1758-1838, Generallieutenant, 25.2.1813 Großherzoglich Hessischer Freiherrenstand
-
Mother:
Mansbach, Luise Freiin von und zu, 1757-1810
-
Partner(s):
- Orville, Bertha d’, (⚭ Offenbach am Main 30.6.1823) * Offenbach am Main 16.1.1802, † Darmstadt 22.7.1878, Tochter des Jakob Philipp d’Orville, 1773-1842, Fabrikant, und der Gertrud Pottgeisser, 1782-1820, aus Koblenz
-
Relatives:
- Schäffer von Bernstein, August* Georg Philipp Adolf Hermann Freiherr <Sohn>, 1832-1861, Hofstallmeister
- Schäffer von Bernstein, Adolf* Georg Jakob Karl Freiherr <Sohn>, 1834-1870, Hauptmann
- Stein, Auguste* Emilie Luise Sophie, geb. Freiin Schäffer von Bernstein <Enkelin>, 1874-1954, verheiratet 1903 (geschieden 1934) mit Adolf Stein, * 1870, Schriftsteller unter dem Pseudonym „Rumpelstilzchen“, Zeitungsherausgeber
- Schäffer von Bernstein, Friedrich* August Heinrich Freiherr <Enkel>, 1868-1958, Generalmajor
- References ↑
-
Sources:
- Staatsarchiv Darmstadt, G 61 81/1 Meyer
- HStAD Bestand S 1
-
Bibliography:
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 30, Leipzig 1890, S. 539 (Bernhard von Poten)
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 760
- Stadtlexikon Darmstadt, Stuttgart 2006, S. 774 f. (Eckhart G. Franz)
- Fleck/Franz, Die nachrevolutionären Landtage des Großherzogtums Hessen 1849–1856. Reden aus den parlamentarischen Debatten, Darmstadt 2008, S. 15 f., 472, 478, 486 u. ä.
- Eckhart G. Franz, Hessen-Darmstadt 1820–1935, in: Klaus Schwabe (Hrsg.), Die Regierungen der deutschen Mittel- und Kleinstaaten: 1815−1933, 1983, S. 302
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 324
-
Image Source:
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 759. - Original: Staatsarchiv Darmstadt
- Citation ↑
- „Schäffer von Bernstein, Friedrich Ferdinand Wilhelm Freiherr“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/117100064> (Stand: 8.11.2021)