Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
117062332
Hummel, Karl [ID = 5657]
- * 14.10.1889 Karlsruhe, † 7.4.1945@gefallen bei Lanzenhain, evangelisch; konfessionslos
Dr. phil. – Geologe, Paläontologe, Professor - Wirken ↑
-
Werdegang:
- 1909-1910 Studium der Medizin in Freiburg im Breisgau und München
- Doktor der Philosophie Freiburg im Breisgau bei W. Deecke in Paläontologie
- 1914-1918 Soldat, Leutnant der der Feldartillerie und als Kriegsgeologe
- 1920 wissenschaftlicher Assistent am Geologischen Institut der Universität Gießen
- 1920 Privatdozent
- 1924 außerplanmäßiger Professor
- 1934 persönlicher Ordinarius und Leiter des Geologischen Institut der Universität Gießen
- 1936 planmäßiger ordentlicher Professor
- 1940-1943 Artillerieoffizier und Wehrgeologe
- Familie ↑
-
Vater:
Hummel, Max, 1855–1910, Baurat, Architekt, Professor an der Baugewerbeschule in Karlsruhe, Sohn des Ludwig Hummel, Bauunternehmer in Karlsruhe, und der Theresa Kun
-
Mutter:
Koenig, Amalia, 1865–1931, Tochter des Karl König, 1838–1885, Doktor der Philosophie, Chemiker und technischer Direktor der Farbwerke Hoechst, und der Frieda Stoll
-
Partner:
- Ludowici, Leonie, (⚭ Karlsruhe 1914) * 1891, Tochter des Karl Ludowici, 1863–1896, Teilhaber der Ziegelwerke in Jockgrim (Pfalz), und der Marie Just
-
Verwandte:
- Schmidt, Marie Luise, geb. Hummel <Schwester>, verheiratet mit Otto Schmidt, * 1894, Professor der Chemie in Heidelberg
- Wilser, Wilhelma, geb. Schmidt <Schwägerin>, verheiratet mit Julius Wilser, 1888–1949, Professor der Geologie
- Haeuser, Adolf <Onkel>, 1857-1938, Doktor der Theologie h.c., Geheimer Regierungsrat, Direktor der Höchster Farbwerke
- Zitierweise ↑
- „Hummel, Karl“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/117062332> (Stand: 5.3.2013)