Hessian Biography
Further Information
GND-ID
116655372
Conradi, Johann Wilhelm Heinrich [ID = 9683]
- * 22.9.1780 Marburg, † 17.6.1861 Göttingen
Prof. Dr. med.; Dr. phil. h.c. – Arzt, Hochschullehrer - Activity ↑
-
Career:
- 13.1.1802 Dr. med. in Marburg
- 1802 Habilitation in Marburg für Medizin
- 17.8.1803 außerordentlicher Professor
- 11.1.1805 ordentlicher Professor
- 1809 seit Sternbergs Tode die Leitung der Medizinisch-klinischen Anstalt der Universität Marburg
- 8.11.1813 übernahm als Direktor den medizinischen Teil im Elisabethhospital
- Vorlesungen: Pathologie und Therapie, Physiologie, Semiotik, medizinische Enzyklopädie und Methodologie und Geschichte der Medizin, Diätetik
- 30.9.1814 aus dem kurhessischen Staatsdienst entlassen
- seit Oktober 1814 ordentlicher Professor der Medizin und Direktor der Medizinischen Klinik in Heidelberg
- 1815 Hofrat
- 1820 Geheimer Hofrat
- 1823 ordentlicher Professor
- Hofrat
- außerordentliches Mitglied der Honorenfakultät und Direktor des poliklinischen Instituts der Universität Göttingen
- 1832 Prorektor
- 1835 ordentliches Mitglied der Honorenfakultät
- 1837-1853 Direktor des akademischen Krankenhauses in Göttingen
- 1852 Obermedizinalrat
- 17.8.1853 Dr. phil. h.c. in Göttingen
-
Academic Qualification:
- 1802 Promotion zum Dr. med. an der Universität Marburg
- 1802 Habilitation im Fach Medizin an der Universität Marburg
- 1853 Promotion zum Dr. phil. h. c. an der Universität Göttingen
-
Academic Vita:
- Marburg, Universität / Medizinische Fakultät / Pathologie und Therapie / Privatdozent / 1802-1803
- Marburg, Universität / Medizinische Fakultät / Pathologie und Therapie / außerordentlicher Professor / 1803-1805
- Marburg, Universität / Medizinische Fakultät // ordentlicher Professor / 1805-1814
- Heidelberg, Universität / Medizinische Fakultät / Medizin / ordentlicher Professor / 1814
-
Academic Offices:
- 1832 Prorektor an der Universität Göttingen
-
Memberships:
- außerordentliches Mitglied der Honorenfakultät
- 1835 ordentliches Mitglied der Honorenfakultät
-
Places of Residence:
- Marburg; Heidelberg; Göttingen
- Family Members ↑
-
Father:
Conradi, Johann Ludwig*, * Marburg 27.9.1730, † Marburg 19.2.1785, Jurist, Professor an der Universität Marburg
-
Mother:
Seip, Anna Florentine, † 1835, Tochter des Philipp Seip, Solmsscher Rentmeister in Hungen
-
Partner(s):
- Schreidt, Johanna Friederike, † vor 1824, aus Hanau
- References ↑
-
Bibliography:
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 4, Leipzig 1876, S. 445 (Theodor Husemann)
- Neue deutsche Biographie, Bd. 3, Berlin 1957, S. 340 (Eberhard Stübler)
- Gundlach, Catalogus professorum academiae Marburgensis 1, Von 1527 bis 1910, Marburg 1927, Nr. 366
- F. W. Strieder, Grundlage zu einer hessischen Gelehrten- und Schriftsteller-Geschichte, Bd. 2, S. 270
- Rudolf Brieger, Eine Klage der Marburger Bürgerschaft über den Verfall der Universität im Jahre 1803 und die Ursachen des Rückgangs, in: Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde (ZHG), Bd. 56, Kassel 1927, S. 311
-
Image Source:
„Joh. Wilh. Heinr. Conradi“ (Federzeichnung · 22,9 x 28,4 cm, beschnitten), in: Ferdinand Justi, Icones Professorum Marpurgensium. Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Philipps-Universität Marburg (Inventar-Nr. 28.174) / Foto: Bildarchiv Foto Marburg (Thomas Scheidt)
- Citation ↑
- „Conradi, Johann Wilhelm Heinrich“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/116655372> (Stand: 5.7.2022)