Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
116619643
Maass, Ernst Wilhelm Theodor [ID = 9801]
- * 12.4.1856 Kolberg (Westpommern) heute Kołobrzeg (Polen), † 11.11.1929 Marburg, evangelisch
Prof. Dr. phil. – Professor, Philologe - Andere Namen ↑
-
Weitere Namen:
- Maaß, Ernst* Wilhelm Theodor
- Wirken ↑
-
Werdegang:
- Besuch des Gymnasiums in Kolberg
- ab 1875 Studium in Tübingen und Greifswald
- Juli 1879 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Greifswald
- 1880-1882 Studienreisen nach Italien, Frankreich und England
- 15.3.1883 Habilitation für Klassische Philologie an der Universität Berlin
- Januar 1886 ordentlicher Professor an der Universität Greifswald
- 1889 Aufenthalt in Griechenland
- 1.4.1895 ordentlicher Professor der klassischen Philologie und Direktor des philologischen Seminars an der Universität Marburg
- 19.7.1911 Ernennung zum Geheimen Regierungsrat
- 1.10.1924 von den amtlichen Verpflichtungen entbunden
-
Funktion:
- Marburg, Universität, Philosophische Fakultät, Dekan, 1900
- Marburg, Universität, Rektor, 1910
-
Akademische Qualifikation:
- Juli 1879 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Greifswald
- 15.3.1883 Habilitation für Klassische Philologie an der Universität Berlin
-
Akademische Vita:
- Greifswald, Universität / Philosophische Fakultät / / ordentlicher Professor / 1886-1889
- Marburg, Universität / Philosophische Fakultät / Klassische Philologie /ordentlicher Professor /1895-1924
-
Akademische Ämter:
- 1900 Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Marburg
- 1910 Rektor der Universität Marburg
-
Werke:
-
Lebensorte:
- Kolberg; Greifswald; Berlin; Griechenland; Marburg
- Familie ↑
-
Vater:
Maass,Theodor
-
Mutter:
Bohlmann, Caroline
-
Partner:
- Vahlen, Berta, ⚭ 1887
- Nachweise ↑
-
Literatur:
- Zitierweise ↑
- „Maass, Ernst Wilhelm Theodor“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/116619643> (Stand: 18.7.2016)