Hessische Biografie
Weitere Informationen
GND-Nummer
116587938
Gerland, Karl Cornelius Georg [ID = 3534]
- * 29.1.1833 Kassel, † 16.1.1919 Jena, evangelisch
Prof. Dr. phil. – Professor, Komponist, Sprachforscher, Geophysiker - Andere Namen ↑
-
Pseudonym(e):
Fr. Walter
- Wirken ↑
-
Werdegang:
- Gymnasiallehrer in Kassel, Hanau, Magdeburg, Halle a.d.S.
- 1875 Professor der Geographie und Ethnologie an der Universität Straßburg i.E.
- 1900 Direktor der kaiserlichen Hauptstation für Erdbeben-Forschung in Straßburg
- Kgl. Preuß. Rother Adler-Orden 4 Kl.
- Kronen-Orden 2. Kl.
- Kommandeurskreuz des Italienischen Kronen-Ordens
-
Werke:
- Familie ↑
-
Vater:
Gerland, Balthasar, 1795–1861, Kurhessischer Generalmajor
-
Mutter:
Grandidier, Wilhelmine, * 1787, Tochter des Obermedizinaldirektors Cornelius Grandidier
-
Partner:
- Henke, Sophie Karoline Wilhelmine*, * 10.7.1836, † Straßburg 23.7.1885, Heirat Marburg 17.5.1864, Tochter des Ernst Henke, Professor der Theologie in Marburg, und der Betty Fries
-
Verwandte:
- Gerland, Kornelie <Tochter>, * 1865, Malerin in Dresden
- Gerland, Wilhelmine <Tochter>, * 1866, lebte in Darmstadt
- Gerland, Bertha <Tochter>, * 1868, Diakonisse in den Bodelschwinghschen Anstalten in Bethel
- Eißer, Mathilde, geb. Gerland <Tochter>, * 1872, verheiratet mit Hermann Eißer, Ksl. Deutscher Justizrat in Straßburg i.E.
- Gerland, Heinrich* Ernst Karl Balthasar <Sohn>, 1874-1944, Professor, Jurist
- Nachweise ↑
-
Literatur:
- NDB 6, 1964, S. 305 (Gustav Angenheister);
- Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien, Bd. 4, S. 275.
- Zitierweise ↑
- „Gerland, Karl Cornelius Georg“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/116587938> (Stand: 16.1.2019)