Hessian Biography
Further Information
GND-ID
116468556
Cassella, Leopold [ID = 3255]
- * 8.12.1766 Friedberg, † 25.3.1847 Frankfurt am Main, jüdisch
Fabrikant, Großhändler - Other Names ↑
-
Maiden Name:
Cassel, David Löb
- Activity ↑
-
Career:
- Wanderjahre in Paris, Amsterdam, Österreich, Ungarn, Rumänien, Böhmen, Mähren, Rußland
- nannte sich bei der Heirat in Frankfurt am Main 13.11.1798 erstmals „Leopold Cassella“
- 17.2.1812 Bürgereid in Frankfurt am Main
- Gründung einer Gewürzhandlung in der Judengasse zusammen mit seinem Schwager Elias Reiß, später in der Schnurgasse/Ecke Borngasse
- spezialisiert die Firma „Cassel & Reiß“ auf den Import von indischen, chinesischen und südamerikanischen Luxusgütern
- 1812 Namensänderung und Bürgereid, sowie Gründung einer Zuckerraffinerie
- 1814 Mitbesitzer des Compostellhofes
- 1820 Alleinbesitzer der Firma „Cassel & Reiß“
- Family Members ↑
-
Father:
Cassel, Löb Benedikt, 1720–1808, aus Offenbach am Main, seit 1759 Handelsmann in Friedberg, 1776 Judenbaumeister in Friedberg, Bankier, 1803 Besitzer des Schütz’schen Burgmannenhauses in Friedberg
-
Mother:
N.N., Leiza
-
Partner(s):
- Reiß, Nannette, (⚭ 1798) Tochter des Elias Löb Reiß, GND, 1734–1811, Seidenhändler in Frankfurt am Main, Fstl. Sachsen-Weimar. Hoffaktor
-
Relatives:
- Goldschmidt, Hendle/Hindle <Schwester>, 1769-1827, verheiratet I. mit Nathan David Landau, gest. 11.7.1800, verheiratet II. 1801 mit Meyer Salomon Goldschmidt, 1775-1854, Kolonial- und Landesproduktenhändler in Frankfurt am Main.
- Cassel, Igel (Ischel/Ignaz) <Bruder>, gestorben 1813, betreibt eine Lotterie in Friedberg
- Goldschmidt, Hermann <Neffe>, geboren Frankfurt am Main 17.6.1802, gestorben Fontainebleau 10.9.1866, Maler und Astronom in Paris
- Gans, Rosette/Rösge, geb. Goldschmidt <Nichte>, 1805-1868, Ziehtochter und Erbin von Leopold und Nannette Cassella, verheiratet mit Ludwig Aron Gans, 1794-1871, Unternehmer, 1828 Teilhaber an und Fortsetzer der Firma des Leopold Cassella
- Gans, Friedrich* Ludwig von <Großneffe>, 1833-1920, Großindustrieller, führte die Firma ab 1870 weiter
- Gans, Leo Ludwig <Großneffe>, 1843-1935, Chemiker, Industrieller, führte die Firma ab 1870 weiter
- Reiß, Elias <Schwager>, Mitbegründer der Firma, 1820 Inhaber einer Manufakturwaren-Handlung
- References ↑
-
Bibliography:
- Neue deutsche Biographie, Bd. 3, Berlin 1957, S. 167 (Franz Lerner)
- Frankfurter Biographie, Bd. 1, Frankfurt am Main 1994, S. 128 f.
- Paul Arnsberg, Geschichte der Frankfurter Juden Bd. 3, S. 56
- Monika Groening, Leo Gans und Arthur von Weinberg. Mäzenatentum und jüdische Emanzipation. Gründer, Gönner und Gelehrte, Frankfurt am Main 2012
- Hansjörg W. Vollmann, Eigenständigkeit und Konzernintegration. Die Cassella, ihre Eigentümer und ihr Führungspersonal, (Schriften zur hessischen Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte 11). Darmstadt 2009, S. 11-28
-
Image Source:
Paul Arnsberg, Die jüdischen Gemeinden in Hessen, Band 3, Bilder - Dokumente, 1973, S. 56.
- Citation ↑
- „Cassella, Leopold“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/116468556> (Stand: 25.3.2022)