Hessian Biography
Further Information
GND-ID
11641880X
Eigenbrodt, Reinhard Carl Theodor [ID = 1094]
- * 20.3.1799 Gesmold (heute Melle/Niedersachsen), † 7.7.1866 Darmstadt, evangelisch
Jurist, Beamter, Staatsrat, Abgeordneter - Activity ↑
-
Career:
- Besuch des Gymnasiums in Darmstadt
- Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Gießen, Mitglied der Burschenschaft Germania, Mitglied der „Schwarzen“, ab 1818 in Heidelberg, dann in Jena
- 1820 Hofgerichtsakzessist Darmstadt
- 21.1.1822 Hofgerichtsadvokat und Prokurator in Darmstadt
- 5.7.1824 ständiger Substitut des Kammeradvokaten in der Provinz Starkenburg
- 3.11.1843 Justizrat und juristisches Mitglied der Eisenbahndirektion
- 15.3.1844 Kammeranwalt Starkenburg
- 17.1.1848-7.3.1848 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtages des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Starkenburg 10/Breuberg und Höchst, Nachfolger: Ernst Elwert
- 14.3.1848 Ministerialrat Ministerium des Innern
- 2.6.1848 als Nachfolger für Heinrich von Gagern Vorstand Ministerium des Innern
- 1849-1850 Mitglied der Ersten Kammer des Landtages des Großherzogtums Hessen als gewählter Abgeordneter des Wahlbezirks 1/Battenberg und Biedenkopf
- 23.9.1850-1850 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtages des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Starkenburg 18/Groß-Gerau
- 1.9.1848 auf Nachsuchen aus dem Ministerium entlassen
- 1848 Hessen-darmstädtischer Bevollmächtigter bei der provisorischen Reichszentralgewalt in Frankfurt am Main
- 1849 a.D.
- 30.8.1849 Mitglied des provisorischen Schiedsgerichts des Norddeutschen Bundes
- 6.6.1860 ständiger Referent im Staatsrat
- 20.5.1863 Staatsrat
- 10.2.1865 Geheimrat
- 4.5.1866 Ruhestand
- 26.12.1846 Ritterkreuz des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
- 16.7.1848 Kommandeurkreuz II. Kl. des Ludewigsordens
-
Role:
- Hessen, Großherzogtum, 11. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Lib), 1848
- Hessen, Großherzogtum, 12. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1849-1850
- Hessen, Großherzogtum, 13. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Lib), 1850
- Hessen, Großherzogtum, 13. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1850
-
(Art-) Works:
- Family Members ↑
-
Father:
Eigenbrodt, Carl Christian, 1769–1839, Jurist, Beamter, Oberforstrat, Staatsrat, Abgeordneter, Verwaltungsreformer
-
Mother:
Langsdorff, Marianne Friederike Jakobine, * Gießen 24.12.1771, † Arnsberg in Westfalen 1808, Heirat Crumbach bei Gießen 10.8.1796, Tochter des Karl Wilhelm* Langsdorff, Archivrat in Gießen, und der Marie Juliane Schieffer
-
Partner(s):
- Hall, Pauline Sofie Franziska Ferdinande du, * Alsfeld 28.3.1804, † Darmstadt 2.4.1871, Tochter des Andreas du Hall, Stadtkommandant
-
Relatives:
- Eigenbrodt, Carl <Bruder>, 1826-1900, Arzt, Abgeordneter
- Eigenbrodt, Karl Andreas Friedrich Ferdinand <Sohn>, * 1840, Dr. jur., Großherzoglich Hessischer Landgerichtsassessor a.D., lebte in Straßburg, Verfasser der Stammtafel der Familie Eigenbrodt (1906)
- References ↑
-
Sources:
-
Bibliography:
- Stadtlexikon Darmstadt, Stuttgart 2006, S. 196 f. (Eckhart G. Franz)
- Götz/Rack (Bearb.), Hessische Abgeordnete 1820–1933. Ergänzungsband, Darmstadt 1995, S. 47 f., 149
- Ludwig Luckemeyer, Liberales Waldeck und Pyrmont und Waldeck-Frankenberg 1821–1981, Frankfurt am Main 1984, S. 37-53
- Klaus Schwabe (Hrsg.), Die Regierungen der deutschen Mittel- und Kleinstaaten 1815–1933, Boppard am Rhein 1983, S. 297
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 94
- Karl Eigenbrodt, Stammtafel der Familie Eigenbrodt, Straßburg i.E. 1906, S. 19
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 167
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 116
-
Image Source:
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 262. – Original StA Darmstadt.
- Citation ↑
- „Eigenbrodt, Reinhard Carl Theodor“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/11641880X> (Stand: 10.2.2025)