Hessian Biography
Further Information
GND-ID
1164046136
Loth, Joseph [ID = 11421]
- * 7.3.1896 Rieneck (Unterfranken), † 14.8.1970 Friedberg
Metallarbeiter, Abgeordneter - Other Names ↑
-
Maiden Name:
Waßmuth, Joseph
- Activity ↑
-
Career:
- Metallarbeiter in Friedberg
- ab 5.1914 Eisenbahnarbeiter
- ab 1920 Zugschaffner, 1924 entlassen
- 7.12.1924 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag (Wahlkreis 33 Hessen Darmstadt; Kommunisten; Listenplatz 6)
- 1927 Versetzung in den einstweiligen Ruhestand
- 1928-1930 Mitglied des Stadtrates in Friedberg
- 1931-1932 Mitglied des Landtages des Volksstaates Hessen
- 1933 und 1934 verhaftet
- 3.1944 Verhaftung und Verurteilung durch den Volksgerichtshof in Berlin zu sechs Jahren Zuchthaus
- bis 5.1944 Haft in der Strafanstalt Mainz, anschließend bis 27.4.1945 im Zuchthaus Rockenberg
-
Role:
- Hessen, Volksstaat, 05. Landtag, Mitglied (KPD), 1931-1932
- Family Members ↑
-
Mother:
Waßmuth, Wilhelmine, Arbeiterin
-
Partner(s):
- Lotzin, Frieda* Louise Klara
-
Relatives:
- Loth, Wilhelm Adam <Stiefvater>, Tagelöhner
- References ↑
-
Bibliography:
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 553
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 248
- Gerhard Beier, Arbeiterbewegung in Hessen, Frankfurt am Main 1984, S. 489
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 177
-
Image Source:
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 604. - Original: Weber/Herbst, Deutsche Kommunisten.
- Citation ↑
- „Loth, Joseph“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1164046136> (Stand: 14.8.2023)