Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen

Hessian Biography

Portrait

Wilhelm Georg Peter Falckenhainer
(1821–1892)

Symbol: Switch display mode Symbol: Switch display mode Symbol: Print Preview

GND-ID

11639899X

Falckenhainer, Wilhelm Georg Peter [ID = 11407]

* 3.11.1821 Hofgeismar, † 9.4.1892 Kassel
Dr. phil. – Pfarrer, Schriftsteller, Abgeordneter, Politiker
Other Names | Activity | Family Members | References | Life | Citation
Other Names

Other Names:

  • Falckenheiner, Wilhelm* Georg Peter
Activity

Career:

  • 1843 Kandidat des Predigtamtes, Privatschullehrer und -leiter in Kassel
  • 1846 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Marburg
  • 1856 Pfarrer der französischen Gemeinde in Kassel, daher von seinen Gegnern als „Monsieur le Pasteur“ angegriffen
  • 1863-1866 Mitglied der Kurhessischen Ständeversammlung für Melsungen
  • 1869 Pfarrer der Vereinigten Oberneustädter Gemeinde, zugleich im Nebenamt Städtischer Schulreferent und Inspizient der städtischen Volksschulen Kassels
  • 1874-1891 Regierungs- und Schulrat bei der Regierung Kassel (evangelische und katholische Volks-, Mädchen- und Privatschulen)
  • 1891 Geheimer Regierungsrat und Eintritt in den Ruhestand
  • Schriftsteller

Role:

  • Kurhessen, 21. Landtag, Mitglied, 1863-1866

(Art-) Works:

Places of Residence:

  • Kassel; Marburg
Family Members

Father:

Falckenhainer, Carl Bernhard Nicolaus, * Hofgeismar-Altstadt 20.12.1798, † Kassel 2.8.1842, Dr. phil., Pfarrer und Lehrer

Mother:

Koppen, Christine Wilhelmine, Heirat Kassel 15./21.12.1820, Tochterd es George Pierre Koppen, Steuerrat, und der Jeanne Elisabeth Schmull

Partner(s):

  • Pinhard, Dorothee Friderike Emilie*, (⚭ Kassel 4.5.1853) † 1.1.1891, aus Kassel
References

Sources:

Bibliography:

Citation
„Falckenhainer, Wilhelm Georg Peter“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/11639899X> (Stand: 9.4.2025)