Hessian Biography
Further Information
GND-ID
116358513
Haeberlin, Ernst Justus [ID = 2602]
- * 19.6.1847 Frankfurt am Main, † 5.12.1925 Frankfurt am Main, evangelisch-lutherisch
Jurist, Numismatiker - Activity ↑
-
Career:
- 1876 Anwalt beim Landgericht in Frankfurt am Main
- 1875-1900 rechtsgelehrter Aktuar und Mitglied des Frankfurter Evangelisch-lutherischen Konsistoriums
- Archäologe im Raum Frankfurt (Antike, Münzen, italienisches Schwergeld)
- Königlich Preußischer Roter Adler-Orden für die Mitarbeit an der neuen Evangelischen Kirchenverfassung
-
(Art-) Works:
-
Places of Residence:
- Frankfurt am Main
- Family Members ↑
-
Father:
Haeberlin, Conrad Hieronymus, 1800-1871, Advokat, Numismatiker
-
Mother:
Finger, Auguste, * Wien 6.5.1815, † Wiesbaden 19.9.1899, Heirat Frankfurt am Main 5.6.1839, Tochter des Johann Justus Finger, Großkaufmann in Frankfurt am Main, und der Johannette Jacobine Friederike Wagner
-
Partner(s):
- Sömmerring, Helene, (⚭ Frankfurt am Main 26.4.1876) * Frankfurt am Main 25.7.1857, † 1926, Tochter des Thomas Carl* Sömmerring, GND, Architekt und Maler, und der Marie Sophie Krätzer, Schriftstellerin
-
Relatives:
- Häberlin, Carl Conrad <Sohn>, * Frankfurt am Main 20.1.1878, † Bad Nauheim 9.11.1947, Dr. med., Hofrat, Arzt in Bad Nauheim, bekannter Fachschriftsteller, verheiratet Berlin 4.12.1905 mit Elsa Melwine Kammerle
- References ↑
-
Sources:
- Standesamt Frankfurt am Main I: Heiratsregister (Einträge 351–700) 19.4.1876–14.7.1876, Nr. 385
- HStAM Bestand 924 Nr. 1211 (Bad Nauheim, Sterbenebenregister, 1947, Nr. 403)
-
Bibliography:
- Frankfurter Biographie, Bd. 1, Frankfurt am Main 1994, S. 293 (Sabine Hock)
- Citation ↑
- „Haeberlin, Ernst Justus“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/116358513> (Stand: 10.2.2025)