Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen

Hessian Biography

Portrait

Friedrich Ludwig Freiherr Dael von Köth-Wanscheid
(1808–1883)

Symbol: Switch display mode Symbol: Switch display mode Symbol: Print Preview

Further Information

GND-ID

116011750

Dael von Köth-Wanscheid, Friedrich Ludwig Freiherr [ID = 9346]

* 9.12.1808 Mainz, † 3.12.1883 Sörgenloch, katholisch
Dr. jur.; Dr. phil. – Gutsbesitzer, Jurist, Bezirksgerichtsrat, Schriftsteller, Verbandspräsident
Other Names | Activity | Family Members | References | Life | Citation
Activity

Career:

  • Gutsbesitzer in Sörgenloch (Rheinhessen) und Kiedrich, Mittelheim
  • Großherzoglich Hessischer Bezirksgerichtsrat a.D.
  • Schriftsteller
  • Mitbegründer des Deutschen Weinbauvereins
  • Präsident der Internationalen Ampelographischen Kommission
  • Mitbegründer und Präsident des Hessischen Bauernvereins
  • 1874, 1893 und 1898 erfolglose Kandidaturen für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Großherzogtum Hessen 7: Heppenheim, Worms, Wimpfen (Zentrum)
  • Großherzoglich Hessischer Adels- und Freiherrnstand für die Gesamtfamilie: 25.2.1857

Places of Residence:

  • Sörgenloch; Kiedrich (Rheingau); Mittelheim
Family Members

Father:

Dael, Johann Georg* Simon Hugo, 1784–1854, Handelsgerichtspräsident

Mother:

Koeth von Wanscheid, Maria Anna Freiin, * Mainz 14.8.1785, † Mainz 30.5.1853, Heirat Mainz 12.9.1804, Tochter des Franz Joseph Freiherr Koeth von Wanscheid, 1734, Kurmainzer Geheimer Rat und Oberamtmann in Krautheim, und der Maria Sidonia Edmunda Theresia Freiin Kämmerer von Worms gen. von Dalberg, 1747-1832

Partner(s):

  • Faber, Emilie Katharina Philippine von, * Michelstadt/Koblenz? 2.6./2.7.1811, † Sörgenloch 17.3.1871, Heirat Mainz 11.7.1835, Tochter des Hinrich Josef Christin von Faber, Fstl. Löwensteinischer Regierungsrat und der Maria Anna Brument

Relatives:

References

Bibliography:

Citation
„Dael von Köth-Wanscheid, Friedrich Ludwig Freiherr“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/116011750> (Stand: 10.2.2025)