Hessian Biography
Further Information
GND-ID
1150432330
Bachmann, Karl August [ID = 6157]
- * 15.10.1911 Kassel, † 29.12.1997 Frankfurt am Main, evangelisch
Verwaltungsinspektor, Verwaltungsdirektor, Kommunalpolitiker, Abgeordneter - Activity ↑
-
Career:
- Volksschule und Oberrealschule II Kassel
- 1931 Abitur
- Besuch der Kurhessischen Verwaltungsakademie
- 1935 Verwaltungsinspektor bei der Evangelischen Landeskirche von Kurhessen-Waldeck, dann beim Gesamtverband der Evangelischen Kirchengemeinden in Kassel
- 1936 stellvertretende Leiter des Evangelischen Gemeindeamts Kassel
- 1937 mit der Amtsbezeichnung Verwaltungsdirektor Leiter des Gemeindeamts
- 1.5.1937 Eintritt in die NSDAP
- 1939 Oberinspektor
- Kriegsdienst, Kriegsgefangenschaft, August 1945 Rückkehr nach Kassel und Wiederaufnahme des Dienstes als Verwaltungsdirektor des Gemeindeamts, später des Gesamtverbands der Evangelischen Kirchgemeinden
- 1.2.1952 Eintritt in die CDU
- 19.4.1955-1.6.1959 Schatzmeister der CDU Kassel-Stadt
- 1.11.1956-14.11.1960 und 1.11.1964-18.11.1964 Stadtverordneter in Kassel
- 1.12.1958-30.11.1966 Mitglied des Hessischen Landtags, dort 2.1960-1966 Vorsitzender des Ausschusses für Beamtenfragen
- 1.6.1959-16.4.1966 CDU-Kreisvorsitzender Kassel-Stadt und Mitglied im Landesvorstand Hessen der CDU
- 14.11.1960-20.6.1966 ehrenamtlicher Stadtrat in Kassel
- 1964 Mitglied der 4. Bundesversammlung
- 1.7.1966-6.7.1972 hauptamtlicher Stadtrat in Frankfurt am Main, Dezernent für öffentliche Einrichtungen
-
Role:
- Kassel, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied (CDU), 1956-1960
- Hessen, 04. Landtag, Mitglied (CDU), 1958-1962
- Hessen, 05. Landtag, Mitglied (CDU), 1962-1966
- Kassel, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied (CDU), 1964
-
Places of Residence:
- Kassel
- Family Members ↑
-
Father:
Bachmann, Wilhelm* Ferdinand, aus Bergshausen, Lackiermeister
-
Mother:
Engel, Martha* Elisabeth, aus Sandershausen
-
Partner(s):
- Siebert, Elsa* Margarete, (⚭ Kassel 18.2.1933) * Kassel 14.12.1913, † Ahnatal-Weimar 22.3.1995, Scheidung 1978, Tochter des August Siebert, Reichsbahnsekretär, und der Wilhelmine Luise Margarete Kleemann
- Bieber, Waltraud, * 31.3.1926, Witwe des N.N. Recke
- References ↑
-
Bibliography:
- Hans-Peter Klausch, Braunes Erbe – NS-Vergangenheit hessischer Landtagsabgeordneter der 1.–11. Wahlperiode (1946–1987), hrsg. von der Fraktion Die Linke im Hessischen Landtag, Oldenburg/Wiesbaden 2011, S. 9
- Lengemann, Bürgerrepräsentation und Stadtregierung in Kassel 1835–1996, Teil 2, Marburg 2009, S. 91 f. (Abbildung)
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 59
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 202
- Albrecht Kirschner, Abschlussbericht der Arbeitsgruppe zur Vorstudie „NS-Vergangenheit ehemaliger hessischer Landtagsabgeordneter“ der Kommission des Hessischen Landtags für das Forschungsvorhaben „Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen“, Wiesbaden 2013
-
Image Source:
Foto, 11.12.1958; Urheberrechte: Foto Rudolph, Wiesbaden, vollständige und ausschließliche Nutzungsrechte: HHStAW, Nachweis in Arcinsys
- Citation ↑
- „Bachmann, Karl August“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1150432330> (Stand: 28.11.2023)