Hessian Biography
Further Information
GND-ID
1132830273
Rosenkranz, August Christian [ID = 7817]
- * 17.3.1886 Altenkirchen (Braunfels), † 26.5.1954, Begräbnisort: Altenkirchen (Braunfels), neuapostolisch
Bauingenieur, Bürgermeister, Politiker, Abgeordneter - Activity ↑
-
Career:
- Volksschule, Lehre als Maurer, Fachschule in Idstein
- 1904 Gewerkschaftsmitglied
- 1910 Bauingenieur
- 1910-1914 Bauassistent
- 1914-1918 Kriegsdienst
- 1918/19 Bauingenieur beim Reichsbauamt Weilburg
- 1919 Eintritt in die SPD, Vorsitzender der SPD Altenkirchen und Geschäftsführer des Reichsbanners
- 1919-1925 Bürgermeister von Altenkirchen, danach Gemeindeschöffe
- 1919-1933 war er Mitglied des Kreistages des Oberlahnkreises
- 1933 Mitglied des Nassauischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Wiesbaden bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Oberlahnkreis; nach der NS-Machtübernahme 1933 nach einer Rede im Kommunallandtag verhaftet
- 1933-1936 Maurer und Techniker
- ab 1936 Bautechniker bei der Bauabteilung Alsfeld (Autobahnbau), dort ab 1938 Ingenieur und Bauleiter
- 1.1.1940 Mitglied in der NSDAP
- 5.1945-1946 Bürgermeister in Alsfeld
- 21.6.-31.10.1945 von der Besatzungsmacht zum Landrat ernannt, wegen seiner NSDAP-Mitgliedschaft entlassen
- 15.7.-30.11.1946 Mitglied der Verfassungberatenden Landesversammlung Groß-Hessen, dort Vorsitzender des Wiedergutmachungsausschusses
- 1.7.1946-23.1.1947 Landrat des Kreises Alsfeld
- 23.1.1947 Suspendierung als Landrat wegen mehrfacher Meldebogenfälschung und Verbot der Weiterbeschäftigung in allen öffentlichen Ämtern
-
Role:
- Oberlahnkreis, Kreistag, Mitglied (SPD), 1919-1933
- Wiesbaden, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (SPD), 1933
- Hessen-Nassau, 22. Provinziallandtag, Mitglied (SPD), 1933
- Groß-Hessen, Verfassungberatende Landesversammlung, Mitglied (SPD), 1946
- Alsfeld, Landkreis, Landrat, 1946-1947
- Family Members ↑
-
Father:
Rosenkranz, Christian, Bergmann
-
Mother:
KIapper, Katharine
-
Partner(s):
- Deuster, Elise Emilie Johannette, (⚭ Weilburg 12.11.1910) * Kirschhofen 10.8.1889, Tochter des Karl Heinrich Deuster, Berginvalide, und der Johannette Karoline Picker
- Falk, Marie, (⚭ Alsfeld 2.7.1938) * Angersbach/Vogelsbergkreis 29.10.1895
- References ↑
-
Sources:
- Freundliche Hinweise von Günter Törner
- HHStAW Bestand 412, Nr. 4201 (Disziplinarverfahren gegen Bürgermeister August Rosenkranz in Altenkirchen)
- HHStAW Bestand 520/38, Nr. 7104
- HStAD Bestand H 2 Alsfeld, Nr. 2813 (Gnadengesuch für den ehemaligen Landrat August Rosenkranz in Alsfeld)
- HStAM Bestand 911, Nr. 13 (Altenkirchen (Braunfels), Geburtsnebenregister, 1886, Nr. 12)
- HStAM Bestand 912, Nr. 7504 (Weilburg, Heiratsnebenregister, 1910, Nr. 37)
-
Bibliography:
- Bermejo, Der Verfolgung ausgesetzt – Hessische Parlamentarier in der NS-Zeit, Wiesbaden 2016, Nr. 65
- Burkardt/Pult, Nassauische Parlamentarier, Teil 2: Der Kommunallandtag des Regierungsbezirks Wiesbaden, Wiesbaden 2003, Nr. 278
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 315
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 366
- Kirschner, Abschlussbericht der Arbeitsgruppe zur Vorstudie „NS-Vergangenheit ehemaliger hessischer Landtagsabgeordneter“ der Kommission des Hessischen Landtags für das Forschungsvorhaben „Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen“, Wiesbaden 2013, Kapitel 5.1.1, 5.7.1
- Beier, Arbeiterbewegung in Hessen, Frankfurt am Main 1984, S. 537
- Citation ↑
- „Rosenkranz, August Christian“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1132830273> (Stand: 9.12.2024)