Hessian Biography
Further Information
GND-ID
1119932726
Klär, Hildegard [ID = 8152]
- * 15.9.1940 Hamburg, evangelisch
Dozentin, Pfarrsekretärin, Regierungsangestellte, Abgeordnete - Activity ↑
-
Career:
- 1960 Abitur
- 1960-1966 Sprachen- und Pädagogikstudium an den Universitäten Hamburg und Innsbruck
- bis 1968 Tätigkeit bei AFS Interkulturelle Begegnungen e. V.
- 1975-1981 Pfarrsekretärin
- 1975-1990 Dozentin bei der Volkshochschule Oberursel
- 1980 Eintritt in die SPD
- 1981-1993 Mitarbeiterin im Wahlkreis eines Bundestagsabgeordneten
- 1982-1991 Mitglied des Vorstands und 1991-1999 Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Hochtaunus
- 1985-1991 Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Glashütten
- 1985-1993 Gemeindevertreterin in Glashütten
- 1987 erfolglose Kandidatur für den Hessischen Landtag (Landesliste, Platz 69)
- ab 1989 Mitglied des Vorstands des SPD-Bezirks Hessen-Süd
- 1993-2001 Mitglied des Kreistags des Hochtaunuskreises
- 1993-1995 Regierungsangestellte in der Staatskanzlei von Rheinland-Pfalz
- 1993 Vorsitzende des Bundes für Volksbildung, Oberursel
- 5.4.1995-4.4.2003 Mitglied des Hessischen Landtags, dort 5.4.1995-4.4.1999 stellvertretende Vorsitzende des Europaausschusses, Mitglied des Petitionsausschusses, vier Jahre medienpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion
- seit 2000 Vorstandsmitglied des Hessischen Volkshochschulverbandes e. V.
- ab 2003 in der Europa-Abteilung der Berliner Landesvertretung des Bundeslandes Rheinland-Pfalz tätig
- 2015 Bundesverdienstkreuz am Bande
-
Role:
- Hochtaunuskreis, Kreistag, Mitglied (SPD), 1993-2001
- Hessen, 14. Landtag, Mitglied (SPD), 1995-1999
- Hessen, 15. Landtag, Mitglied (SPD), 1999-2003
-
Places of Residence:
- Hamburg; Innsbruck; Berlin
- References ↑
-
Sources:
-
Bibliography:
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 213
- Handbuch des Hessischen Landtags 1995, S. 54
- Citation ↑
- „Klär, Hildegard“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1119932726> (Stand: 29.11.2022)