Hessian Biography
Further Information
GND-ID
1105765407
Hammerstein, Börries Friedrich Carl Freiherr von [ID = 13799]
- * 25.10.1781 Groß Hilligsfeld, † 30.12.1844 Apelern, evangelisch
Gutsherr, Bürgermeister, Johanniter-Ordensritter, Abgeordneter, Politiker - Other Names ↑
-
Other Names:
- Hammerstein, Borries* Friedrich Carl Freiherr von
- Hammerstein-Gesmold, Börries* Friedrich Carl Freiherr von
- Activity ↑
-
Career:
- Herr unter anderem auf Apelern
- Studium an der Universität Göttingen
- 1798 Königlich Hannöverscher Hofjunker
- 1805 Kammerjunker
- 1806 Assistent des Deputierten der Schaumburgischen Landstände von Bardeleben
- August-September 1807 Mitglied für die Schaumburgischen Stände in der Ständedeputation aus dem künftigen Königreich Westphalen in Paris und Fontainebleau zu Verhandlungen über die Westphälische Constitution
- vor 1807 Mitglied des Landtags der Grafschaft Schaumburg und Mitglied von deren Engerem Ausschuss
- 12.1807 in Kassel zur Huldigung für König Jérôme
- 1808-1811 Mitglied des Departements-Wahlkollegiums des Weser-Departements
- 2.6.1808-5.3.1811 Mitglied der Reichsstände des Königreichs Westphalen (Weser-Departement; Grundeigentümer)
- 1808 Kantons-Maire (Bürgermeister) von Rodenberg
- 5.3.1811-26.10.1813 Mitglied der Reichsstände des Königreichs Westphalen (Weser-Departement; Grundeigentümer)
- 1813/1814 Mitglied der Provisorischen Regierungskommission für die Grafschaft Schaumburg in Rinteln
- 15.4.1815-12.5.1817 Mitglied des (Partikular-)Landtags der Grafschaft Schaumburg hessischen Anteils (Stifter und Ritterschaft)
- 1820 Rechtsritter des Johanniter-Ordens
- 1822 Generalmajor
- 1830 Ritter des Guelphen-Ordens
- 16.10.1830-26.7.1832 Mitglied der Kurhessischen Ständeversammlung (Schaumburgische Ritterschaft und Stifte Fischbeck und Obernkirchen)
- 1832 Ritter des Kurhessischen Löwenordens
- 11.11.1833-10.3.1838 Mitglied der Kurhessischen Ständeversammlung als Vertreter der Schaumburgische Ritterschaft und der Stifte Fischbeck und Obernkirchen (gouvernemental)
- 1837 Kommandeur des Guelphen-Ordens
- 1840 Verabschiedung aus dem hannöverschen Hofdienst
- lebte abwechselnd in Apelern, Hannover und Kassel
- „Energischer Vertreter der schaumburgischen Interessen.“ (Losch 1909, S. 25)
-
Role:
- Westphalen, Königreich, Stände, Mitglied, 1808-1813
- Kurhessen, Konstituierender Landtag, Mitglied, 1830-1831
- Kurhessen, 01. Landtag, Mitglied, 1831-1832
- Kurhessen, 04. Landtag, Mitglied, 1833-1835
- Kurhessen, 05. Landtag, Mitglied, 1836-1838
- Family Members ↑
-
Father:
Hammerstein, Georg Gottlieb Maximilan von, 1754-1783, Fürstlich Hessen-Kasselischer Geheimer Legationsrat
-
Mother:
Münchhausen, Amalie Gertrud von, 1759-1829
-
Partner(s):
- Eschwege, Dorothee Marianne Caroline Henriette von, (⚭ 14.5.1832) * 9.12.1792, † 21.12.1859, Witwe des N.N. Hessberg
- References ↑
-
Sources:
-
Bibliography:
- Grothe, Die Abgeordneten der kurhessischen Ständeversammlungen 1830–1866, Marburg 2016, Nr. KSV-154
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 164
- Lengemann, Parlamente in Hessen 1808–1813, Frankfurt am Main 1991, S. 142 f.
- Philipp Losch, Die Abgeordneten der Kurhessischen Ständeversammlungen von 1830 bis 1866, Marburg 1909, S. 25
-
Image Source:
Grothe, Die Abgeordneten der kurhessischen Ständeversammlungen 1830–1866, S. 40 - Original: Borries Freiherr von Hammerstein
- Citation ↑
- „Hammerstein, Börries Friedrich Carl Freiherr von“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1105765407> (Stand: 23.11.2022)