Hessian Biography
Further Information
GND-ID
1104145650
Maurer, Carl Friedrich [ID = 2762]
- * 2.2.1781 Ingweiler (heute Ingwiller/Frankreich), † 20.6.1868 Darmstadt, evangelisch
Offizier, Beamter, Rentamtmann, Oberrechnungsrat, Abgeordneter - Activity ↑
-
Career:
- 1794 Gymnasium Darmstadt
- 1796 Korporal im 1. hessischen Leibgrenadier-Batallion, 1. Kompanie, in Triest
- 1797 Freikorporal (Unteroffizier)
- 1803 Sekondelieutenant und Adjutant der Brigade zu Arnsberg in Westfalen, 1806-1807 mit Napoleon in Preußen, Polen, Pommern
- 1808 Premierlieutenant und Regiments-Adjutant, in Spanien, verwundet, Gefangenschaft, Herbst 1812 in englische Gefangenschaft
- 1808 Ritter des Hessischen Ludwigs-Ordens
- 1813 Hauptmann, 1813 aus der englischen Gefangenschaft entlassen, wieder in Darmstadt
- 1813 Rentamtmann zu Kelsterbach in Langen
- 1.7.1821 Ober-Rechnungsrat in Darmstadt, 1827-1845 Mitglied der Collegial-Prüfungskommission für das Kameral-Finanz- und technische Fach
- 25.4.1835-1841 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Starkenburg 3 Langen
- 1837 im Nebenamt Kontrolleur der Münze in Darmstadt
- 1845 Rat 1. Klasse bei der Rechnungskammer in Darmstadt
- 1851 Komtur des Verdients-Ordens Philipps des Großmütigen 2. Kl.
- 1852 Geheimer Oberrechnungsrat
- 1856 in Ruhestand
-
Role:
- Hessen, Großherzogtum, 07. Landtag, 2. Kammer, Mitglied, 1835-1836
- Hessen, Großherzogtum, 08. Landtag, 2. Kammer, Mitglied, 1838-1841
-
Places of Residence:
- Darmstadt; Arnsberg
- Family Members ↑
-
Father:
Maurer, Johann Ludwig, 1741–1803, Amtsschaffner
-
Mother:
Lange, Katharina Sophia Friederike*, * Buchsweiler 6.12.1756, † Darmstadt 3.2.1841, Heirat Buchsweiler 5.3.1778, Tochter des Christian Heinrich Lange, Pfarrer und Special in Buchsweiler, und der Margarethe Elisabeth Engelbach
-
Partner(s):
- Hollenhorst, Marianne* Franziska Antoinette, (⚭ Darmstadt 1813) * Arnsberg in Westfalen 8.2.1783, † Langen 14.12.1814, katholisch, Tochter des Norbert Franz Anton Hollenhorst, und der Franziska Catharina Elisabeth Frigge, aus Werl
- Schenck zu Schweinsberg, Luise* Johannette Wilhelmine von, (⚭ Langen 1.11.1815) * Hermannstein 15.2.1792, † Darmstadt 18.6.1833, Tochter des Johann Eberhard von Schenk zu Schweinsberg, auf Hermannstein, und der Maria Amalia Charlotte von Trott zu Solz
- Machenhauer, Johanna, (⚭ Darmstadt 20.6.1835) * Offenbach am Main 14.3.1793, † Darmstadt 7.6.1867, Tochter des Ernst Christoph Erasmus Machenhauer, Fürstlich Isenburgischer Kammersekretär und Großherzoglich Hessischer Justizamtmann und Hofrat in Offenbach, und der Charlotte Luise Friederike Hauch, verwitwete Pohl
-
Relatives:
- Maurer, Wilhelm* Friedrich Ernst <Sohn>, 1818-1862, Kaufmann in Paris
- Maurer, August* Ludwig <Sohn>, 1820-1887, Zwilling, Kaufmann in Darmstadt, 1841 Buchhalter bei Trelon und Walden in Paris, 1846 bei Leroux, 1862 Verwaltungsdirektor des Großen Galanteriewaren-Werks Bapterosses zu Briare, Dep. du Loiret, 1870 Rentner zu Boppard, Darmstadt und Jugenheim an der Bergstraße
- Maurer, Wilhelm* Ludwig Ferdinand <Bruder>, 1798-1876, Jurist, Politiker, Abgeordneter
- Maurer, Franz* Heinrich <Sohn>, 1820-1889, Zwilling, Kupferdrucker in Kassel, München, Landwirt, wandert 1849 nach Wisconsin, USA aus.
- Maurer, Otto* Wilhelm <Sohn>, 1827-1862, Dr. med., Zahnarzt, Apotheker, 1853 Schiffsarzt, seit 1858 in Wisconsin, USA
- Becker, Philipp <Schwiegersohn>, 1826-1899, Amtsrichter
- Maurer, Friedrich <Enkel>, 1852-1939, Dr.med., Sanitätsrat, Heimatforscher
- References ↑
-
Bibliography:
- Deutsches Geschlechterbuch, Bd. 69, S. 368-370 (Abb.)
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 621, Nr. 574
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 257
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 182 f.
- Herman Haupt, Hessische Biographien, Bd. 2, Darmstadt 1927, S. 114-118 (Karl Esselborn)
- Citation ↑
- „Maurer, Carl Friedrich“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1104145650> (Stand: 10.2.2025)