Hessian Biography
Further Information
GND-ID
1102952966
Gilsa, Friedrich Wilhelm Adolf von und zu [ID = 5284]
- * 28.11.1876 Höxter, † 7.6.1945 Idar-Oberstein, evangelisch
Landrat, Abgeordneter - Activity ↑
-
Career:
- stud. Göttingen, Mitglied im Corps Saxonia
- 28.11.1898 Gerichtsreferendar
- 22.3.1902 Regierungsreferendar bei der Regierung in Frankfurt an der Oder
- 10.5.1905 Ernennung zum Regierungsassessor, Tätigkeit beim Landratsamt Regenwalde (heute Resko/Polen)
- 11.1907 Versetzung zur Regierung Marienwerder
- 1.7.1908 beim Oberpräsidenten in Kassel
- 26.4.1910 stellvertretender Landrat des Kreises Kirchhain, 26.4.1911 Landrat in Kirchhain
- Teilnahme am Ersten Weltkrieg, Vizechef der Militärverwaltung in Wilna, 1919 Hauptmann der Reserve
- 1919 (45. Kommunallandtag)-1920 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Kirchhain, dort 1919-1920 Mitglied des Legitimationsprüfungsausschusses und 1919 Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses (Deutschnationale Volkspartei)
- duldete als Deutschnationaler 1928 Übungen der „Schwarzen Reichswehr“ und wurde am 4.12.1928 in den Ruhestand versetzt
- 15.1.1929 Oberregierungsrat bei der Regierung in Hannover
- 14.9.1933-1945 Landrat des Landkreises Schlüchtern
- 1.5.1933 Mitglied der NSDAP
- 1940-1942 auch Landrat des Landkreises Gelnhausen
- durch die Amerikaner des Amtes enthoben, Gefangenschaft in Idar-Oberstein
- Obervorsteher des ritterschaftlichen Stifts Kaufungen
- Stiftshauptmann des Freiadligen Stifts Wallenstein
- Rechtsritter des Johanniter-Ordens
- Ritter des Hohenzollerischen Hausordens
-
Role:
- Kirchhain, Landkreis, Landrat, 1911-1928
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (DNVP), 1919-1920
- Schlüchtern, Landkreis, Landrat, 1933-1945
- Gelnhausen, Landkreis, Landrat, 1940-1942
- Hessen-Nassau, 14. Provinziallandtag, Mitglied (DNVP), 1920
-
Places of Residence:
- Göttingen; Frankfurt (Oder); Regenwalde; Kirchhain
- Family Members ↑
-
Father:
Gilsa, Friedrich* Carl Emil Joseph von und zu, Königlich Preußischer Oberleutnant
-
Mother:
Aprath, Pauline Adelheid Emmy
-
Partner(s):
- Knobelsdorf, Vera Freiin von, (⚭ Marburg 15.2.1922) * Colmar im Elsass 11.11.1892
- References ↑
-
Bibliography:
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 65
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 145
- Georg-Wilhelm Hanna (Bearb.), Der Landkreis Schlüchtern und seine Landräte, Heimatstelle Mainz-Kinzig 1991, S. 48
- Klein, Leitende Beamte der allgemeinen Verwaltung in der preußischen Provinz Hessen-Nassau, Darmstadt/Marburg 1988, S. 127
- Georg Rösch/Eckhart G. Franz, Die Landräte in 150 Jahren im Kreis Gelnhausen, in: Heimat-Jahrbuch des Kreises Gelnhausen 150 Jahre Kreis Gelnhausen zwischen Vogelsberg und Spessart, 1971, S. 51
-
Image Source:
Sammlung „Kleines Dachmuseum“, Kirchhain (Bahnhofstraße 14, 35274 Kirchhain)
- Citation ↑
- „Gilsa, Friedrich Wilhelm Adolf von und zu“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1102952966> (Stand: 28.11.2024)