Hessian Biography
Further Information
GND-ID
1097790444
Weidner, Ernst [ID = 7944]
- * 31.5.1885 Herchenhain, † 22.4.1956 Ostheim heute Butzbach, evangelisch
Pfarrer, Politiker, Abgeordneter - Activity ↑
-
Career:
- Gymnasium in Darmstadt, Worms und Büdingen
- 1904 Studium der Theologie an der Universität Gießen, dort 1909 erste theologische Prüfung
- 1911 zweite theologische Prüfung in Darmstadt
- Pfarrer in Ober-Breidenbach, Langen, Ortenberg, Schwanheim und Affolterbach i. Odw.
- 23.6.1915 Evangelischer Pfarrer zu Ober-Lais (Dekanat Nidda), ab 1936 in Ostheim bei Butzbach
- 1920 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Reichstag (Wahlkreis 22 Hessen-Darmstadt; DDP; Listenplatz 5)
- 14.10.-27.11.1921 (als Nachfolger von Reinhard Strecker) Mitglied des Landtags des Volksstaates Hessen
- vor 1933 Mitglied der DDP
- nach 1945 Mitglied der LDP
- 26.2.–14.7.1946 Mitglied des Beratenden Landesausschusses Groß-Hessen
- 1946 erfolglose Kandidatur für den Hessischen Landtag (LDP-Landeswahlvorschlag, Platz 12)
- bis 1955 Verwalter, Assistent, Vikar und Pfarrer in verschiedenen Gemeinden
-
Role:
- Hessen, Volksstaat, 01. Landtag, Mitglied (DDP), 1921
- Groß-Hessen, Beratender Landesausschuss, Mitglied (LDP), 1946
-
Places of Residence:
- Darmstadt; Worms; Büdingen
- Family Members ↑
-
Father:
Weidner, Sebastian, 1850–1904, Kaufmann, Bürgermeister, Abgeordneter
-
Mother:
Kaiser, Elisabetha
-
Partner(s):
- Herth, Emilie
- References ↑
-
Sources:
-
Bibliography:
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 956
- Parisius/Scholl-Seibert (Bearb.), „… der Demokratie entgegengehen“, Wiesbaden 1999, S. 50
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 404
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 424
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 265
- Citation ↑
- „Weidner, Ernst“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1097790444> (Stand: 28.11.2023)