Hessian Biography
Further Information
GND-ID
1090937997
Merz, Gerhard [ID = 8239]
- * 7.7.1952 Groß-Bieberau, † 12.6.2024, evangelisch
Lehrer, Referent, Politiker, Abgeordneter - Activity ↑
-
Career:
- 1959-1963 Volksschule
- 1963-1971 Gymnasium in Groß-Bieberau
- 1971 Allgemeine Hochschulreife
- 1971-1974 Studium der Anglistik und Politikwissenschaft für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Gießen
- April 1974-Juni 1975 USA-Aufenthalt als Freiwilliger der Aktion Sühnezeichen/Friedensdienste (ASF), dort Arbeit für die Landarbeitergewerkschaft United Farm Workers of America (AFL-CIO)
- 1975-1979 Fortsetzung des Studiums, 1978 erstes Staatsexamen
- 1977 Mitglied der Jusos
- 1979-1981 Doktorand am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Gießen, Dissertationsprojekt zur Hochschulpolitik
- 1981 Eintritt in die SPD
- bis 2016 Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes Gießen
- Mitglied des SPD-Unterbezirksvorstandes Gießen
- 1981-1983 Studienreferendar am Studienseminar Frankfurt III für das Lehramt an Gymnasien
- Ausbildungsschule: Burggymnasium Friedberg, 1983 zweites Staatsexamen
- 1983-1984 Arbeitslosigkeit, verschiedene Tätigkeiten als Lehrbeauftragter, Übersetzer und ähnliches
- 1984-1985 ABM-Kraft bei der Stadtverwaltung Groß-Bieberau, Aufbau des Gemeindearchivs
- 1986-1990 Leiter des Jugendbildungswerks der Stadt Wetzlar
- 1990-1997 wissenschaftlicher MItarbeiter im Sozial- und Jugenddezernat Gießen
- 1997-2001 hauptamtlicher Stadtrat und Dezernent für Soziales, Jugend und Schule Gießen
- 1997-2009 Mitglied des Kreistages des Landkreises Gießen
- 2001-2008 Referent für Presse- und Öffentlichkeit beim SPD-Bezirk Hessen-Süd
- 2001-2006 ehrenamtlicher Stadtrat in Gießen
- 2006-Februar 2023 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung Gießen, dort 2009-2016 Vorsitzender der SPD-Fraktion
- 5.4.2008-19.11.2008 und 30.1.2009-17.1.2019 Mitglied des Hessischen Landtags, dort 28.1.2010-17.1.2014 stellvertretender Vorsitzender der Enquetekommission Migration und Integration in Hessen, Mitglied der Enquetekommission „Kein Kind zurücklassen – Rahmenbedingungen, Chancen und Zukunft schulischer Bildung in Hessen“, des Kulturpolitischen Ausschusses, des Sozial- und Integrationspolitischen Ausschusses und des Landesjugendhilfeausschusses
- Mitglied der Gewerkschaft ver.di
- Vorsitzender der Lagergemeinschaft Auschwitz – Freundeskreis der Auschwitzer
-
Role:
- Gießen, Landkreis, Kreistag, Mitglied (SPD), 1997-2009
- Hessen, 17. Landtag, Mitglied (SPD), 2008
- Hessen, 18. Landtag, Mitglied (SPD), 2009-2014
- Hessen, 19. Landtag, Mitglied (SPD), 2014-2019
- References ↑
-
Bibliography:
- Handbuch des Hessischen Landtags. 19. Wahlperiode (2014–2019), Bd. 1, 2014, S. 74
- Handbuch des Hessischen Landtags. 18. Wahlperiode (2009-2014), Bd. 1, S. 77
-
Image Source:
Foto: Sven Teschke / Lizenz: Creative Commons CC-by-sa-3.0 de, 2016-02-04 Gerhard Merz - MdL Hessen - 3700-2, CC BY-SA 3.0 DE
- Citation ↑
- „Merz, Gerhard“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1090937997> (Stand: 10.2.2025)