Hessian Biography
Further Information
GND-ID
104048336
Fulda, Eberhard von [ID = 3359]
- * vor 1135 Ringgau, † nach 1165/68 Fulda, belegt um 1155–1165/68, katholisch
Mönch, Kompilator Schreiber, Kompilator - Other Names ↑
-
Other Names:
- Eberhard
- Eberhardus
- Activity ↑
-
Career:
- kurz vor 1135: Eberhard wurde wohl als unfreier Ministerialensohn im damals thüringischen Ringgau an der Werra geboren, der heute in Nordosthessen liegt.
- um 1140/50: Dann besuchte er sicher schon die Klosterschule der osthessischen Reichsabtei Fulda, die später seine mönchische Heimat werden sollte
- um 1155-1162: Als noch jugendlicher Fuldaer Mönch kopierte und (ver-)fälschte Eberhard Urkunden seines Heimatklosters in einem zweibändigen Kompendium.
-
(Art-) Works:
- Codex Eberhardi (um 1152/55-1162)
-
Places of Residence:
- Ringgau; Fulda
- References ↑
-
Sources:
- Der Codex Eberhardi des Klosters Fulda: herausgegeben und bearbeitet von Heinrich Meyer zu Ermgassen, Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen, Band 58,1+2 (Edition), 58,3 (Index) u. 58,4 (Bilder), Marburg 1995/96, 2007 u. 2009
- Edmund E. Stengel (Bearb.), Urkundenbuch des Klosters Fulda: Teil 1: Die Zeit der Äbte Sturmi und Baugulf, Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen und Waldeck, Band 10,1, Marburg 1958, S. XXVIII-XXXVI
-
Bibliography:
- Alles, Stefan: Lampert von Hersfeld und Eberhard von Fulda: Zwei gelehrte Mönche als kritische Repräsentanten ihrer benachbarten Reichsabteien in den Umbrüchen des 11. und 12. Jahrhunderts. Eine vergleichende Würdigung von Umfeld, Werk und Bedeutung aus landesgeschichtlicher Perspektive, Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde des Fachbereichs Geschichte und Kulturwissenschaften der Philipps-Universität Marburg; Marburg 2011
- Häuptli, Bruno W.: s. v. „Markward I. von Fulda (Marquard, Marcuardus)“, in: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, begründet und herausgegeben von Friedrich Wilhelm Bautz †, fortgeführt von Traugott Bautz, Band 27, Ergänzungen 14, Nordhausen 2007, Sp. 911-915
- Meyer zu Ermgassen, Heinrich: Nominis nostri conscripto caractere. Die Monogrammzeichnungen im Codex Eberhardi aus Kloster Fulda, in: Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde, begründet durch Edmund E. Stengel, herausgegeben von Walter Heinemeyer, Band 39, Köln/Wien 1993, S. 201-267
- Mott, Michael: Fuldaer Köpfe, 2007, 115-118
- Roller, Otto Konrad: Eberhard von Fulda und seine Urkundenkopien, Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Hohen Philosophischen Fakultät der Universität Marburg, Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde, Neue Folge, Supplement 13, Marburg 1901
-
Image Source:
Ausschnitt des Widmungsbilds mit Selbstportrait; in: Codex Eberhardi II, fol. 6 r; Staatsarchiv Marburg, K 426; Foto: HLGL Marburg.
- Citation ↑
- „Fulda, Eberhard von“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/104048336> (Stand: 17.9.2020)