Hessian Biography
Further Information
GND-ID
1027037372
Rodemer, Heinrich [ID = 7814]
- * 21.1.1908 Frankfurt am Main, † 24.11.1980 Darmstadt
Jurist, Bürgermeister, Redakteur, Politiker, Abgeordneter - Activity ↑
-
Career:
- 1927 Abitur
- Studium der Rechts- und Staatswissenschaften, Volkswirtschaft, Geschichte und Kunstgeschichte an den Universitäten Frankfurt am Main und Wien
- 1.8.1932 Mitglied der NSDAP
- 1933 erste juristische Staatsprüfung
- 1934-1940 Redakteur in Darmstadt und Berlin
- 1940 Mitarbeiter im Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda
- 1942 „Wortberichter“ bei Propagandakompanien des Heeres
- 1944 Stab des Reichspressechefs im Führerhauptquartier
- 1946-1949 kaufmännische Tätigkeit in Darmstadt
- seit 1948 Mitglied der FDP
- zeitweise Mitglied des Geschäftsführenden Vorstandes des Landesverbandes Hessen der FDP und Vorsitzender des FDP-Bezirks Nordhessen
- 1949-1957 Chefredakteur des „Deutschen Kuriers“, Frankfurt am Main
- 1952-1956 Stadtverordneter in Darmstadt
- 1.12.1954-30.11.1970 Mitglied des Hessischen Landtags, dort 1966-1968 stellvertretender Vorsitzender des Hauptausschusses, 1.12.1958-12.2.1965 und 13.2.1968-30.11.1970 stellvertretender Vorsitzender der FDP-Fraktion, 12.2.1965-13.2.1968 Vorsitzender der FDP-Fraktion
- 1956-1960 ehrenamtlicher Stadtrat in Darmstadt
- 1959 Mitglied der 3. Bundesversammlung
- 1960-1970 Bürgermeister in Bad Wildungen
-
Role:
- Darmstadt, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied (FDP), 1952-1956
- Hessen, 03. Landtag, Mitglied (FDP), 1954-1958
- Hessen, 04. Landtag, Mitglied (FDP), 1958-1962
- Hessen, 05. Landtag, Mitglied (FDP), 1962-1966
- Hessen, Landtag, Fraktionsvorsitz (FDP), 1965-1968
- Hessen, 06. Landtag, Mitglied (FDP), 1966-1970
- Family Members ↑
-
Father:
Rodemer, Hermann, Architekt
-
Mother:
Hilburg, Marie
- References ↑
-
Bibliography:
- Sabine Schneider, Belastete Demokraten. Hessische Landtagsabgeordnete der Nachkriegszeit zwischen Nationalsozialismus und Liberalisierung, Marburg 2019, S. 110-117, 513 f. und öfter
- Albrecht Kirschner, Abschlussbericht der Arbeitsgruppe zur Vorstudie „NS-Vergangenheit ehemaliger hessischer Landtagsabgeordneter“ der Kommission des Hessischen Landtags für das Forschungsvorhaben „Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen“, Wiesbaden 2013, S. 15, 24, 26, 40
- Hans-Peter Klausch, Braunes Erbe – NS-Vergangenheit hessischer Landtagsabgeordneter der 1.–11. Wahlperiode (1946–1987), hrsg. von der Fraktion Die Linke im Hessischen Landtag, Oldenburg/Wiesbaden 2011, S. 12
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 313
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 364 f.
-
Image Source:
Archiv des Hessischen Landtags - Foto: Foto-Waes, Limburg
- Citation ↑
- „Rodemer, Heinrich“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1027037372> (Stand: 28.11.2023)