Hessian Biography
Further Information
GND-ID
1026278023
Matuschek, Hedwig [ID = 7039]
- * 1.9.1903 Gleiwitz heute Gliwice (Polen), † 16.9.1992
Sachbearbeiterin, Politikerin, Abgeordnete - Activity ↑
-
Career:
- Obersekundareife, Handelsschule
- ab August 1945 Mitglied der CDU Magdeburg
- 1946-1948 Stadtverordnete in Magdeburg
- bis 1948 Sachbearbeiterin für Personal und Verwaltung bei der Feuersozietät der Provinz Sachsen in Magdeburg
- aus politischen Gründen 1948 Flucht nach dem Westen
- Bürovorsteherin bei einer Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in Gießen
- 1953-1961 Mitglied des Hauptvorstandes der Exil-CDU und Leiterin des Frauenausschusses, gleichzeitig Mitglied des Frauenausschusses der CDU-Hessen
- 1.12.1958-30.11.1966 Mitglied des Hessischen Landtags (1958 über die CDU-Landesliste, Platz 19, 1962 über die CDU-Landesliste, Platz 13)
- 1960-1971 Mitglied des Landesvorstandes der CDU-Hessen und Vorsitzende der CDU-Frauenvereinigung Hessen
- 1960-1968 Mitglied des Kreistags des Landkreises Wetzlar
- 1965-1972 Vorsitzende der Kommunal-Kommission der Deutschen-Sektion der Europäischen Frauenunion
- 1967-1979 Schatzmeisterin des Büros für staatsbürgerliche Frauenarbeit e. V. in Wiesbaden
- 1964 Mitglied der 4. Bundesversammlung
-
Role:
- Hessen, 04. Landtag, Mitglied (CDU), 1958-1962
- Hessen, 05. Landtag, Mitglied (CDU), 1962-1966
- Wetzlar, Landkreis, Kreistag, Mitglied (CDU), 1960-1968
- References ↑
-
Bibliography:
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 256
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 327
-
Image Source:
Foto, 19.12.1962; Urheberrechte: Foto Rudolph, Wiesbaden, vollständige und ausschließliche Nutzungsrechte: HHStAW, Nachweis in Arcinsys
- Citation ↑
- „Matuschek, Hedwig“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1026278023> (Stand: 16.9.2024)