Hessian Biography
Further Information
GND-ID
102456259
Eigenbrodt, Carl [ID = 1092]
- * 7.2.1826 Darmstadt, † 25.5.1900 Darmstadt, evangelisch
Dr. med. – Arzt, Hygieniker, Geheimer Medizinalrat, Abgeordneter - Other Names ↑
-
Other Names:
- Eigenbrodt, Karl
- Activity ↑
-
Career:
- erster Unterricht in einer Privatschule
- ab Ostern 1840 Besuch des Gymnasiums in Darmstadt, dort Ostern 1844 Abitur
- ab 1844 Medizinstudium an den Universitäten Gießen, Heidelberg und Würzburg
- 1849 Promotion zum Dr. med. an der Universität Gießen
- Lazarettakzessist in Darmstadt
- 1851 Militärarzt im Lazarett Darmstadt
- 1854 zum 1. Infanterie-Regiment versetzt
- 29.6.1859 Oberarzt
- 4.9.1859 auf Nachsuchen verabschiedet
- 11.11.1862-1866 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtages des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Oberhessen 10 Nidda (Fortschritt)
- 1.12.1877 Großherzoglicher Leibarzt
- 14.12.1878 Verleihung des Ritterkreuzes I. Klasse des Ludewigsordens
- 1.1.1879 Geheimer Medizinalrat
- 26.3.1892 Geheimrat
- 1892 Auszeichnung mit dem Komturkreuz I. Klasse des Sächsisch-Ernestinischen Hausordens
- 1896 Auszeichnung mit dem St. Stanislausordens II. Klasse mit dem Stern
- 16.1.1899 Verleihung des Komturkreuzes I. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
-
Role:
- Hessen, Großherzogtum, 17. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (F), 1862-1865
- Hessen, Großherzogtum, 18. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (F), 1865-1866
-
Places of Residence:
- Darmstadt; Gießen; Heidelberg
- Family Members ↑
-
Father:
Eigenbrodt, Carl Christian, 1769–1839, Jurist, Beamter, Oberforstrat, Staatsrat, Abgeordneter, Verwaltungsreformer
-
Mother:
Bojanus, Louise Friederike, * Buchsweiler 22.5.1789, † Darmstadt 23.12.1880, Tochter des Johann Jakob Bojanus, Großherzoglich Hessischer Rat in der Oberrechnungskammer, und der Marie Eleonore Magdalene Kromayer
-
Partner(s):
- Weyland, Caroline Sophie Rosalie*, (⚭ Darmstadt 1.11.1856) 1834–1900, Tochter des Christian Weyland, Kassationsgerichtsrat
-
Relatives:
- Eigenbrodt, Reinhard* Carl Theodor <Bruder>, * Gesmold 20.3.1799, † Darmstadt 7.7.1866, Jurist, Staatsrat, Abgeordneter
- Bender, Marie, geb. Eigenbrodt <Tochter>, 1860-1940, verheiratet mit Ferdinand Bender, Dr. phil., Gymnasiallehrer
- Eigenbrodt, Carl* Christian Friedrich Heinrich <Sohn>, * Darmstadt 16.2.1861, † 1932, Dr. med., außerordentlicher Professor der Medizin in Leipzig, Chirurg in Darmstadt, verheiratet mit Klara Lücke, 1877-1906, Tochter des Albert Lücke, Professor der Universität Straßburg
- Merck, Emilie (Emmy), geb. Eigenbrodt <Tochter>, 1862-1948, verheiratet mit Louis Merck, Chemiker und Fabrikant, Kommerzienrat, Abgeordneter
- Best, Mathilde, geb. Eigenbrodt <Tochter>, * 1864, verheiratet mit Wilhelm Best, Großherzoglich-Hessischer Ministerialrat, 1859-1939
- References ↑
-
Sources:
-
Bibliography:
- Köhler/Dipper, Einheit vor Freiheit? Die hessischen Landtage in der Zeit der Reichseinigung. 1862–1875, Darmstadt 2010
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 165
- Stadtlexikon Darmstadt, Stuttgart 2006, S. 195 f. (Peter Engels)
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 116
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 93
- F. W. Euler, Die Ahnen der Emmy Merck, geb. Eigenbrodt, in: Mercksche Familien-Zeitschrift XXII, 1966, S. 21
- Herman Haupt, Hessische Biographien, Bd. 2, Darmstadt 1927, S. 211-217 (Arthur Hoffmann)
-
Image Source:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt R 4
- Citation ↑
- „Eigenbrodt, Carl“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/102456259> (Stand: 10.2.2025)