Hessian Biography
Further Information
GND-ID
1023942453
Diehl, Lorenz [ID = 11056]
- * 19.2.1871 Mainz-Kastel heute Wiesbaden, † 17.5.1948 Mainz, katholisch
Kaufmann, Verbandssekretär, Generalsekretär, Politiker, Abgeordneter - Activity ↑
-
Career:
- kaufmännische Ausbildung
- 1890 Beitritt zur Zentrumspartei
- 1898 Gründung des Windthorstbundes in Mainz
- 1900 Inhaber eines Schreibwaren- und Buchhandelsgeschäfts
- 1906 Redakteur des „Mainzer Journals“ und Generalsekretär der hessischen Zentrumspartei
- 1919 Stadtrat in Mainz
- 1933 Mitglied des Landtags des Volksstaates Hessen (Zentrumspartei)
- nach 1945 Mitbegründer der „Christlich Sozialen Volkspartei“ (später CDU) in Rheinhessen
- 1946-1947 Mitglied der Verfassungberatenden Landesversammlung Rheinland-Pfalz
-
Role:
- Hessen, Volksstaat, 07. Landtag, Mitglied (Z), 1933
-
Places of Residence:
- Mainz
- Family Members ↑
-
Father:
Diehl II., Georg
-
Mother:
Licht, Katharina
-
Partner(s):
- Resch, Marie Elisabeth, (⚭ 5.5.1898)
- References ↑
-
Sources:
-
Bibliography:
- Bermejo, Der Verfolgung ausgesetzt – Hessische Parlamentarier in der NS-Zeit, Wiesbaden 2016, Nr. 13
- Die Stellvertreter des freien Volkes. Die Abgeordneten der Beratenden Landesversammlung und des Landtags Rheinland-Pfalz von 1946 bis 2015, Wiesbaden 2016, S. 143 f.
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 138
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 107
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 86
-
Image Source:
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 237. - Original: Stadtarchiv Mainz
- Citation ↑
- „Diehl, Lorenz“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1023942453> (Stand: 19.2.2025)