Hessian Biography
Further Information
GND-ID
102369221X
Brans, Werner [ID = 6461]
- * 8.1.1929 Wetzlar, † 22.10.2007
Dr. phil. – Lehrer, Politiker, Abgeordneter - Activity ↑
-
Career:
- Besuch der Höheren Schule
- kurze Unterbrechung durch Kriegsdienst
- 1947 Abitur
- Tätigkeit als Bau- und Fabrikarbeiter
- Studium der Philologie an den Universitäten Marburg, München und Frankfurt am Main
- 1953 Staatsexamen in den Fächern Deutsch, Geschichte und Philosophie
- 1954-1956 Referendar in Frankfurt am Main
- 1956 Promotion
- 1956 Eintritt in die FDP
- 1957-1961 Schuldienst in Biedenkopf
- 1962-1967 Auslandsschuldienst in Windhoek, Südwesafrika
- 1969 FDP-Ortsverbandvorsitzender in Wetzlar
- 1970-1976 stellvertretender FDP-Kreisvorsitzender
- 1.12.1970-14.12.1978 Mitglied des Hessischen Landtags, dort bis 5.12.1978 stellvertretender Vorsitzender der FDP-Fraktion, Nachfolgerin: Edith Strumpf
- 1972-1975 Stadtverordneter in Wetzlar
- 1974 Mitglied der 6. Bundesversammlung
- ab 1977 Mitglied der Bezirksvertretung Wetzlar
- 1979-1984 Staatssekretär beim Hessischen Ministerium für Landesentwicklung, Umwelt, Landwirtschaft und Forsten
- nach Auflösung der Stadt Lahn wieder Stadtverordneter in Wetzlar
- 1990-1993 Staatssekretär im Thüringer Ministerium für Wissenschaft und Kunst
- 1993-1994 Direktor der Gedenkstätte Buchenwald
-
Role:
- Hessen, 07. Landtag, Mitglied (FDP), 1970-1974
- Wetzlar, Stadtverordnetenversammlung, Mitglied (FDP), 1972-1975
- Hessen, 08. Landtag, Mitglied (FDP), 1974-1978
- Hessen, 09. Landtag, Mitglied (FDP), 1978
- Hessen, Ministerium für Landesentwicklung, Umwelt, Landwirtschaft und Forsten, Staatssekretär, 1979-1984
-
(Art-) Works:
-
Places of Residence:
- Marburg; München; Frankfurt am Main
- References ↑
-
Bibliography:
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 85
- Lengemann, Das Hessen-Parlament 1946–1986, Frankfurt am Main 1986, S. 219
- Citation ↑
- „Brans, Werner“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/102369221X> (Stand: 10.1.2023)