Hessian Biography
Further Information
GND-ID
101788835
Dietz, Philipp [ID = 13275]
- * 6.6.1834 Speckswinkel, † 22.1.1910 Neustadt (Hessen)
Lehrer, Gemeinderechner, Abgeordneter - Activity ↑
-
Career:
- Hilfslehrer in Speckswinkel und Lehrer in Marburg
- Direktor der vereinigten Knabenschule in Marburg
- Amtsenthebung bei der Annexion Kurhessens durch Preußen
- Exil in Zeulenroda (Sachsen)
- 1885 nach seiner Rückkehr in Speckswinkel als Ortsbürger aufgenommen
- 1885 Gemeinderechner, Vertreter des Standesbeamten und Amtsanwalt in Speckswinkel
- 1887 als Kandidat bei der Bürgermeisterwahl unterlegen
- 1889 Wahl zum Ausschussvorsteher
- 1894 Bestätigung in diesem Amt
- 1895 verwitwet nach Neustadt gezogen
- 1897 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Kirchhain, dort 1897 Mitglied des Legitimationsprüfungsausschusses
-
Role:
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1897
- Hessen-Nassau, 07. Provinziallandtag, Mitglied, 1897
- Family Members ↑
-
Father:
Dietz, Eckhard, Ackermann in Kunkelshausen
-
Mother:
Schmidt, Anna Maria, aus Salmshausen
-
Partner(s):
- Nass, Henriette Luise, * Speckswinkel 2.7.1833, † 4.7.1895, Heirat Speckswinkel 13.6.1859
- References ↑
-
Bibliography:
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 38
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 108
- Citation ↑
- „Dietz, Philipp“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/101788835> (Stand: 10.2.2025)