Jewish Gravesites
- Title view
- Grid view
- List view
- Details
Strauß, Sara (1851) – Wiesbaden, Alter Jüdischer Friedhof
- Grave No. 121, Wiesbaden, Alter Jüdischer Friedhof, Gemarkung Wiesbaden, Landeshauptstadt | Historical Gazetteer
- External Properties ↑
-
Material:
-
Dimensions:
57 x 225 x 19 cm (B x H x T)
-
Placement:
stehend
-
Status:
verwittert
-
Description:
Ein Obelisk auf einem Sockel. Die Inschrift ist stellenweise sehr verwittert.
- Inscription ↑
-
Hebrew Inscription:
Text Front Side Hier ruht
eine geachtete und redliche Frau,
welche stets den geraden Weg ging, Gutes
tat .........
............
............
Sarle, Ehefrau des Isaak
Strauß, Wiesbaden.
Sie starb am Freitag,
den 28.Iyyar [5]611 n.d.k.Z.
Ihre Seele sei eingebunden im Bunde des Lebens.
Rear Side Hier ruht in Frieden
Frau Sara St(r)auß
geb. im März 1801
gest. am 30. Mai 1851
(Deutsche Inschrift:)
-
Language (Front Side):
hebräisch
-
Language (Rear Side):
deutsch
-
Language (Pedestal):
hebräisch
-
Execution:
Eine Schlange, die sich in den Schwanz beißt.
- Deceased ↑
-
Person Details:
-
- Strauß, Sara
-
Birthday
3.1801
Day of Death
30.5.1851
Sex
weiblich
Weitere Angaben
HHStAW 365/915: Sara Strauß, Ehefrau des Möbelhändlers Isak Strauß zu Wiesbaden.
-
- Indices ↑
-
Persons:
Sarle Strauß (jüdische Namenform) · Strauß, Sarle (jüdische Namenform) · Strauß, Isaak · Isaak Strauß
-
Places:
-
Keywords:
- References ↑
-
Editing:
Christa Wiesner und Frank Wiesner, 1987ff., bearbeitet von Bernd Vielsmeier, 2012
-
Picture Credits:
Bildarchiv Foto Marburg B 7358/10 + B 7361/19
-
Photographs:
- Vorderseite, Aufnahme 1987 〈= WiesbadenAlt-121_V〉
- Rückseite, Aufnahme 1987 〈= WiesbadenAlt-121_R〉
- Citation ↑
- „Strauß, Sara (1851) – Wiesbaden, Alter Jüdischer Friedhof“, in: Jüdische Grabstätten <https://www.lagis-hessen.de/en/subjects/idrec/sn/juf/id/9100> (Stand: 1.7.2014)