Regesta of the Landgraves of Hessen
1370 Oktober 24
Paul Schütz bezeugt die Lösegeldzahlung für einen Gefangenen
Regest-Nr. 1471
- Tradition
-
Engrossment: Staatsarchiv Marburg, Quittungen. Pergament mit dem Siegel, das drei gestürzte Pfeile fächerförmig nebeneinander zeigt, die mit ihren Spitzen jeweils auf einen Berg des Dreibergs im Schildfuß weisen. Regesta: Demandt, Schriftgut 1, Nr. 150, S. 143/145. - Regestum
- Paul Schütz, Schöffe zu Marburg, bekundet, zugegen gewesen zu sein, als Herr Gernand, Pfarrer zu Winnen (Vinden), an Gottschalk von Sarnau in des Aussteller Haus Gold, Silber und Tournosen bezahlte und dazu sagte, es sei für Herrn Gottfried von Hatzfeld das Schatzungsgeld für einen Gefangenen, den Herr Gottfried gefangen genommen hatte, und er bezahle es wegen des + Landgraf Hermann (!). Dieses nimmt er auf seinen Eid, den er wegen des Schöffenamtes geleistet hat.
Siegel des Ausstellers.
1370 quinta feria ante diem apostolorum Symonis et Jude. - References
-
Other Persons
Schütz, Paul · Gernand, Pfarrer in Winnen · Sarnau, Gottschalk von · Hatzfeld, Gottfried [II.] von · Hessen, Landgrafen, Hermann I.
-
Other Places
-
Keywords
Schöffen · Pfarrer · Gold · Silber · Lösegeldzahlungen · Gefangene · Tournosen · Schatzungsgelder · Eide · Schöffenämter
- Text Basis
-
Document Particulars, Regestum
Demandt, Schriftgut
- Citation
- Landgrafen-Regesten online Nr. 1471 <https://www.lagis-hessen.de/en/subjects/idrec/sn/lgr/id/1471> (Stand: 26.03.2023)