
Alter Schreiner in Langenthal, um 1900
180-002
21

Handwerker bei einer Tagung des Gewerbevereins Hirschhorn, um 1927
180-009
22

Belegschaft der Färberei André in Hirschhorn, 1898
180-010
23

Belegschaft der Färberei André in Hirschhorn, 1898
180-011
24

Unterricht in der Lehr-Schmiede, um 1960?
197-007
25

Die ersten Siedler in Fort Biehler bei Wiesbaden beim Schmieden, 1932
197-041
26

Eschweger Schustermeister mit Enkelkinderen vor dem Haus, um 1910
2-004
27

Festzug anlässlich der Kirmes in Ziegenhain, späte 1920er Jahre
20-129
28

Mann beim Herstellen eines Reisigbesens in der Schwalm, 1920-1929
20-143
29

Beim Arbeitslager auf den Neuhöfen können arbeitslose Handwerker wieder in ihrem Beruf tätig sein, um 1932
202-030
30

KFZ-Werkstatt und Tankstelle in Vöhl, um 1920
204-045
31

Schmiede des Christian Schnatz in Dorfitter, 1910
204-065
32

Stellmacher in Altenlotheim, gen. Wagenpeter, um 1920
204-068
33

Handwerker, Jugendliche und ein Motorrad in Büdesheim, um 1925
209-013
34

Dorfschneider in der Schwalm bei der Arbeit, 1936
21-015
35

Weber aus Schrecksbach am Webstuhl, 1936
21-052
36

Neubau des Amtsgerichts in Frankenberg, um 1903
22-022
37

Zimmermeister mit Gesellen auf dem Zimmerplatz in Frankenberg, 1947
22-025
38

Ladengeschäft in der Schmiedegasse in Frankenberg, um 1910
22-200
39

Haus Rindelaub in der Schmiedegasse in Frankenberg, um 1910
22-201
40