Historical Gazetteer
- Ordnance Map
- 4522 Hofgeismar
- Modern Maps
- Kartenangebot der Landesvermessung
- Historical Maps
- Kurfürstentum Hessen 1840-1861 – 9. Hofgeismar
Further Information
Udenhausen
-
Stadtteil · 268 m über NN
Gemeinde Grebenstein, Landkreis Kassel - Settlement ↑
-
Settlement Type:
Dorf
-
Localization:
6,5 km südöstlich von Hofgeismar
-
Historical Names:
- Utenhuson (1019) [MGH Diplomata Könige 3, Heinrich II. : Bresslau, S. 532-533, Nr. 418]
- Udenhusen (1318) [Historisches Ortslexikon Kurhessen, S. 474]
-
Settlement Sites:
- Forsthaus Kaiserteich
- Tiefenholzhausen (Wüstung)
-
Coordinates:
Gauß-Krüger: 3532397, 5703445
UTM: 32 U 532310 5701603
WGS84: 51.46467779° N, 9.465123203° O OpenLayers - Statistics ↑
-
Location Code:
633010040
-
Land Usage Statistics:
- 1961 (Hektar): 648, davon 15 Wald (= 2.31 %)
-
Population Statistics:
- 1585: 42 Haush. (Der ökonomische Staat)
- 1747: 80 Haush. (Stadt- und Dorfbuch des Ober- und Niederfürstentums Hessen)
- 1961: 970, davon 862 evangelisch (= 88.87 %), 102 katholisch (= 10.52 %)
- 1970: 992
-
Charts:
Data source: Historisches Gemeindeverzeichnis für Hessen: 1. Die Bevölkerung der Gemeinden 1834-1967.
Wiesbaden : Hessisches Statistisches Landesamt, 1968. - Constitution ↑
-
Administrative Area:
- bis Mitte 14. Jahrhundert: Kurfürstentum Mainz, Amt Hofgeismar
- 1585: Landgrafschaft Hessen, Amt Grebenstein
- 1614: Landgrafschaft Hessen-Kassel, Amt Grebenstein
- 1787: Landgrafschaft Hessen-Kassel, Niederhessen, Amt Grebenstein
- 1803-1806: Kurfürstentum Hessen, Niederhessen, Amt Grebenstein
- 1807-1813: Königreich Westphalen, Departement der Fulda, Distrikt Kassel, Kanton Grebenstein
- 1814-1821: Kurfürstentum Hessen, Niederhessen, Amt Grebenstein
- 1821: Kurfürstentum Hessen, Provinz Niederhessen, Kreis Hofgeismar
- 1848: Kurfürstentum Hessen, Bezirk Kassel
- 1851: Kurfürstentum Hessen, Provinz Niederhessen, Kreis Hofgeismar
- 1867: Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau, Regierungsbezirk Kassel, Landkreis Hofgeismar
- 1945: Groß-Hessen, Regierungsbezirk Kassel, Kreis Hofgeismar
- 1946: Land Hessen, Regierungsbezirk Kassel, Kreis Hofgeismar
- 1970: Land Hessen, Regierungsbezirk Kassel, Landkreis Hofgeismar, Stadt Grebenstein (s. Gemeindeentwicklung)
-
Former Administrative District:
Hofgeismar
-
Court:
- 1821: Justizamt Grebenstein
- 1822: Justizamt Grebenstein
- 1867: Amtsgericht Grebenstein
- 1879: Amtsgericht Grebenstein
- um 1900: Amtsgericht Grebenstein
- 1945: Amtsgericht Hofgeismar
- 1968: Amtsgericht Hofgeismar
-
Gemeindeentwicklung:
Am 1.10.1970 erfolgte im Zuge der hessischen Gebietsreform die Eingliederung von Burguffeln, Grebenstein, Schachten und Udenhausen in die neu gebildete Stadtgemeinde Grebenstein.
- Property ↑
-
Manorial System and Landholding:
- 1497 überträgt Henne Holzadel Gerichtsbarkeit und Besitz am Dorf Udenhausen auf Hessen.
- 1554 befindet sich das Dorf zur Hälfte im Besitz von Hessen und zur anderen Hälfte als hessisches Lehen im Besitz derer von Stockhausen. 1747 war Udenhausen wieder im Besitz der Landgrafen.
- Church and Religion ↑
-
Local Churches:
- 1429 wird die Kirche zu Udenhausen erwähnt (UA Wahlshausen)
-
Parochial Affiliation:
1585 war Udenhausen nach Hombressen eingepfarrt.
1747 wurde es Filal davon.
Ab 1840 ist Udenhausen Filial von Mariendorf.
-
Patronage:
1554: Landgraf von Hessen
-
Conversions:
Einführung der Reformation in der Landgrafschaft Hessen ab 1526.
-
Intermediate Church Authorities:
nach der Reformation Klasse Grebenstein
- References ↑
-
Bibliography:
- Citation ↑
- „Udenhausen, Landkreis Kassel“, in: Historisches Ortslexikon <https://www.lagis-hessen.de/en/subjects/idrec/sn/ol/id/2096> (Stand: 16.10.2018)