Hessian Biography
Further Information
GND-ID
119059363
Biegeleben, Ludwig Maximilian Balthasar Theodor Freiherr von [ID = 937]
- * 14.1.1812 Darmstadt, † 6.8.1872 Rohitsch-Sauerbrunn (Steiermark), katholisch
Jurist, Diplomat, Übersetzer, Dichter - Activity ↑
-
Career:
- umfassend humanistisch gebildet, auf dem Feld der Poesie und Kunst produktiv tätig (Übersetzer der Verse Petrarcas)
- Jura-Studium an der Universität Bonn
- Hofgerichts-Sekretariats-Akzessist zu Darmstadt
- 27.12.1839 Assessor mit Stimme beim Hofgericht Gießen
- seit 1843 als Geschäftsträger in Wien
- 1.5.1845 Ernennung als Großherzoglich-Hessischer Legationsrat und Geschäftsträger in Wien (Nachfolger von Adolph Baron von Drachenfels)
- August 1848 durch Heinrich von Gagern Unterstaatssekretär des Äußeren im Reichsministerium in Frankfurt am Main
- 29.6.1850 Entlassung aus dem Staatsdienst auf Nachsuchen
- Sommer 1850 Sektionsrat im Königlich-Kaiserlichen Ministerium des Äußeren
- 1852 Königlich-Kaiserlicher Wirklicher Hof- und Ministerialrat mit Verantwortung für das deutsche Referat, maßgeblicher Beamter für die Stellung Österreichs in Deutschland, von Kaiser Franz Joseph hoch geschätzter „Staatsschreiber“ und „Protokollführer“, erbitterter Gegner Preußens
- Frankfurter Fürstenkongress
- Anfang 1871 entsagte er dem deutschen Referat und zog sich 1872 vom Dienst zurück
- Österreichischer Freiherrnstand: 5.10.1868
- 26.12.1845 Verleihung des Ritterkreuzes des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
- 1848 Erlaubnis zur Annahme und Tragen des Ritterkreuzes des Badischen Zähringer Löwenordens
- Kommandeur des St. Stephans-Ordens
-
Places of Residence:
- Bonn; Darmstadt; Gießen
- Family Members ↑
-
Father:
Biegeleben, Caspar* Joseph Johann Maria von, 1766–1842, Hofrat, Direktor der Hofkammer in Darmstadt
-
Mother:
Braumann, Marianne Theodore Josefine von, * 22.4.1783, † 11.12.1843, Heirat 12.10.1800, aus Aachener Patriziat, Tochter des Franz von Braumann, Hofkammerdirektor und Geheimer Rat, und der Dorothea Freiin von Mylius
-
Partner(s):
- Buol zu Berenberg, Maria Freiin von, (⚭ Wien 28.11.1846) * Innsbruck 16.5.1825, † Kaltern 26.6.1871, sie lernte ihren Mann im Haus der Ottilie von Goethe in Wien kennen, Tochter des Franz Freiherr Buol zu Berenberg, 1794–1865, Königlich-Kaiserlicher Kämmerer, Geheimer Rat, Reichsrat, Sektionschef, und der Marianna Freiin von Giovanelli zu Gerstburg und Hörtenberg
-
Relatives:
- Biegeleben, Rüdiger Freiherr von <Sohn>, 1847–1912, Königlich Kaiserlicher Wirklicher Geheimer Rat und Sektionschef im Ministerium des Kaiserlichen Hauses und des Äußeren
- Biegeleben, Paul Freiherr von <Sohn>, 1849–1933, Königlich Kaiserlicher Bezirksgerichts-Adjunkt in Kaltern (Tirol), Landtagsabgeordneter in Tirol
- Biegeleben, Maximilian Freiherr von <Sohn>, 1852–1943, Königlich Kaiserlicher Geheimer Rat und außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister, Kanzler des Ordens vom Goldenen Vließ
- References ↑
-
Sources:
- HStAD Bestand G 1 Nr. 78/23: Biographie des verstorbenen hessischen Geschäftsträgers in Wien, von Biegeleben, 1872. Darin: Bericht des Ministers des Äußeren Fiquelmont zu Wien an Freiherrn von Leykam in Darmstadt bezüglich der österreichischen Verfassung vom Jahre 1848
-
Bibliography:
- ADB 2, 1875, S. 620-622 (Vivenot);
- Neue deutsche Biographie, Bd. 2, Berlin 1955, S. 224 f. (Taras von Borodajkewycz)
- Stadtlexikon Darmstadt, Stuttgart 2006, S. 88 (Eckhart G. Franz)
- GHdA Freiherrliche Häuser B, Bd. 1, 1954, S. 30;
- Rüdiger Freiherr von Biegeleben, Ludwig Freiherr von Biegeleben. Ein Vorkämpfer des großdeutschen Gedankens / Lebensbild dargestellt von seinem Sohne Rüdiger Freiherr von Biegeleben. Zürich, Leipzig, Wien, 1930;
- Paul Wentzcke, Ludwig von Biegeleben. Drei Lebensstufen deutschen Einheitsstrebens: Darmstadt – Frankfurt – Wien, in: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 3 (1953), S. 224-282
- Karl Theodor Hoeniger, Paul Freiherr von Biegeleben †, in: Der Schlern 1933, 148-149
-
Image Source:
AnonymousUnknown author, Biegeleben-ein-vorkaempfer-des-grossdeutschen-gedankens-leipzig-1930, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (Ausschnitt)
- Citation ↑
- „Biegeleben, Ludwig Maximilian Balthasar Theodor Freiherr von“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/119059363> (Stand: 6.8.2023)