Hessian Biography
Further Information
GND-ID
1196117470
Solms-Laubach, Karl Heinrich Graf zu [ID = 8039]
- * 22.3.1870 Arnsburg, † 24.2.1945 Kassel, evangelisch
Jurist, Oberleutnant, Landrat, Abgeordneter - Activity ↑
-
Career:
- Privatunterricht
- Besuch des Gymnasiums Laubach, Ostern 1890 Abitur
- Studium an den Universitäten Lausanne, Leipzig und Freiburg im Breisgau
- 1894 erstes juristisches Staatsexamen am Oberlandesgericht Celle
- 1894 Leutnant der Reserve im Leib-Garde-Husaren-Regiment mit einjähriger Dienstleistung
- 11.1894 Gerichtsreferendar, tätig am Amtsgericht Boppard und am Landgericht Koblenz
- Regierungsreferendar
- 12.1896 bei der Regierung Merseburg tätig
- 19.5.1900 Große Staatsprüfung
- 6.1900 Regierungsassessor
- einjährige Tätigkeit beim Landratsamt des Kreises Hirschberg
- einjährige Tätigkeit als Hilfsarbeiter beim Landratsamt des Kreises Hannover-Land
- 11.1902 für zwei Jahre als Hilfsarbeiter auf Helgoland
- einjährige Beurlaubung
- 1905 auf eigenes Ersuchen Abschied als Oberleutnant
- 1905-1906 als geschäftsführender Vormund Vertreter seines minderjährigen Neffen Georg Friedrich Graf zu Solms-Laubach im 32.-33. Landtag der Ersten Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen, Eid 29.3.1905, im Frühjahr 1905 wegen Niederlegung der Geschäftsführung, Nachfolger in der Vormundschaftsvertretung wird Wilhelm Graf zu Solms-Laubach
- 3.1906 Versetzung zur dienstlichen Verwendung an die Regierung Kassel
- 25.8.1907 vorläufige kommissarische Verwaltung des Landratsamtes des Kreises Lüchow, 1.10.1907, kommissarische Verwaltung des Landratsamtes des Kreises Lüchow, 15.12.1908 definitive Übertragung des Amtes
- ab 1914 Teilnehmer am Ersten Weltkrieg bei der Garde-Ulanen-Reserve Hannover
- 12.12.1919 beauftragt mit der kommissarischen Verwaltung des Landratsamtes des Kreises Hofgeismar, 5.9.1919 definitive Versetzung
- 6.2.1924 Ernennung zum Regierungsrat, Überweisung an die Regierung Wiesbaden
- 4.6.1924 Überweisung zur Regierung Kassel
- 1.8.1928 Ruhestand
- Oberleutnant a.D.
-
Role:
- Hessen, Großherzogtum, 32. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1905
- Hessen, Großherzogtum, 33. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1905-1906
- Hofgeismar, Landkreis, Landrat, 1919-1924
- Family Members ↑
-
Father:
Solms-Laubach, Friedrich* Wilhelm August Christian Graf zu, 1833–1900, Major, Abgeordneter, Präsident des Vereins der Standesherren
-
Mother:
Stolberg-Wernigerode, Marianne Gräfin zu, 1836–1910
-
Partner(s):
- Salm-Salm, Rosa Prinzessin zu, (⚭ Frankfurt am Main 16.10.1911) * Anholt 16.3.1878, † Kassel-Wilhelmshöhe 28.8.1963, Tochter des Alfred* Ferdinand Stephan Maria Fürst zu Salm-Salm, GND, 1846–1923, und der Rosa Gräfin von Lützow, 1850-1927
-
Relatives:
- Solms-Laubach, Wilhelm Graf zu <Bruder>, 1861-1936, Landrat
- Solms-Laubach, Otto Graf zu <Bruder>, 1860-1904, Rittmeister, Standesherr
- Solms-Laubach, Georg Friedrich Graf zu <Neffe>
- References ↑
-
Sources:
-
Bibliography:
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 841
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 362
- Klein, Leitende Beamte der allgemeinen Verwaltung in der preußischen Provinz Hessen-Nassau, Darmstadt/Marburg 1988, S. 215, 305
- GHd fürstlichen Häuser, Bd. I, 1951, S. 393
- Citation ↑
- „Solms-Laubach, Karl Heinrich Graf zu“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1196117470> (Stand: 24.2.2023)