Hessian Biography
Further Information
GND-ID
117472549
Seitz, Franz Eugen Armand [ID = 7999]
- * 19.11.1817 Vilbel, † 11.4.1899 Wiesbaden, katholisch
Dr. med.; Dr. phil. h.c. – Mediziner, Professor, Pathologe - Activity ↑
-
Career:
- ab 1829 Besuch des Gymnasiums in Mainz, ab 1831 des Gymnasiums in Darmstadt
- 27.4.1837 Studium der Medizin an der Universität Göttingen
- Herbst 1840 Studium an der Universität Gießen
- 14.8.1841 Promotion zum Doktor der Medizin an der Universität Gießen
- Aufenthalte in Wien und Paris
- praktischer Arzt in Offenbach am Main
- 1.12.1847-26.2.1850 Assistent an der Chirurgischen Klinik in Gießen, 1850 in Tübingen, 1853 in Wien
- 29.3.1856 außerordentlicher, ab 6.6.1857 ordentlicher Professor der Pathologie und Therapie an der Universität Gießen und Direktor der Medizinischen Klinik
- 16.7.1877 Geheimer Medizinalrat
- 23.4.1879 Geheimer Rat in Gießen
- 1879 Aufgabe des Lehrstuhl, Großherzoglich-Hessischer Geheimer Rat, Arzt in Wiesbaden
- errichtet 1892 die Seitz-Stiftung für notleidende Ärzte, deren Witwen und Waisen
-
Places of Residence:
- Mainz; Darmstadt; Göttingen
- Family Members ↑
-
Father:
Seitz, Joseph* Aloys, 1782-1851, Großherzoglich Hessischer Kreisrat in Vilbel und Nidda
-
Mother:
Schmitt, Anna Maria
-
Relatives:
- Seitz, Franz Joseph Eduard* <Bruder>, 1810-1868, Jurist, Kirchenjurist, Generalstaatsprocurator, Rat, Schriftsteller, Dichter
- References ↑
-
Sources:
- Institut für Personengeschichte, Bensheim, Akten Personen u. Familien „Seitz“: M. Dreiß, Genealogie Seitz, Manuskript
-
Bibliography:
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 748, Nr. 4103
- Herman Haupt, Hessische Biographien, Bd. 3, Darmstadt 1934, S. 294-299 (Karl Sudhoff)
- Herman Haupt/Georg Lehnert, Chronik der Universität Gießen von 1607–1907, Gießen 1907, S. [93]
- Citation ↑
- „Seitz, Franz Eugen Armand“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/117472549> (Stand: 11.4.2023)