Hessian Biography
Further Information
GND-ID
118881388
Riedesel Freifrau zu Eisenbach, Luise Charlotte Friederike (Fritze) [ID = 7308]
- * 11.7.1746 Brandenburg an der Havel, † 29.3.1808 Berlin, evangelisch
Schriftstellerin - Other Names ↑
-
Maiden Name:
Massow, Luise Charlotte Friederike (Fritze*) von
- Activity ↑
-
(Art-) Works:
- Berufsreise nach Amerika, Berlin 1800.
- Briefe und Berichte des Generals und der Generalin v. Riedesel aus den Jahren 1776-1783, Freiburg i.Br. 1881.
- Letters and Journals. Baroness Fredericke Riedesel. The New York Times & Arno Press, 1968 (ND der Ausgabe von William L. Stone, Lettres and Journals relating to the War of the American Troops an the Capture of the German Troops at Saratoga. By Mrs. General Riedesel, Albany 1867).
- Family Members ↑
-
Father:
Massow, Valentin von, GND, * Rohr 7.12.1712, † Berlin 20.9.1775, 1744 Königlich Preußischer Kammerpräsident in Küstrin, 1746 Präsident der Regierung in Minden, 1760 auch Oberkommissar bei den verbündeten Truppen, 1763 dirigierender Minister beim Generaldirektorium, Königlich Preußischer Etats- und Kriegsminister, Sohn des Valentin von Massow, 1676–1760, und der Marie Luise von Schlieffen, 1689–1749
-
Mother:
Krause (Crausen), Johanna Friederika Freiin von, 1726-1813, Tochter des Johann Rudolf von Krause, Landeshauptmann und Konsistorialpräsident, Oberhofmeister des Herzogs von Württemberg-Oels, und der Christiane Charlotte von Stein-Altenstein
-
Partner(s):
- Riedesel Freiherr zu Eisenbach, Friedrich Adolph, (⚭ Neuhaus bei Paderborn 21.12.1762), 1738-1800, General
-
Relatives:
- Reuß, Auguste Amalie Leopoldine Gräfin, geb. Riedesel zu Eisenbach <Tochter>, 1771-1805, verheiratet 12.5.1792 mit Heinrich XLIV. Prinz Reuß jüngere Linie
- Reden, Friederike (Fritze) Gräfin von, geb. Riedesel zu Eisenbach <Tochter>, 1774-1854, Frau auf Buchwald, Königlich-Preußische Hofdame, große Wohltäterin, verheiratet mit Friedrich Wilhelm Graf von Reden, † 1815, Königlich-Preußischer Staatsminister (Schlesischer Bergbau)
- Riedesel Freiin zu Eisenbach, Karoline <Tochter>, 1776-1861
- Bernstorff, Amerika Gräfin von, geb. Riedesel zu Eisenbach <Tochter>, 1780-1856, verheiratet Ernst Graf von Bernstorff, auf Gartow
- Riedesel Freiherr zu Eisenbach, Georg <Sohn>, 1785-1854, auf Neuenhof bei Eisenach, Landmarschall
- Schöning, Charlotte Hedwig von, geb. Riedesel zu Eisenbach <Tochter>, 1788-1848, verheiratet mit Helmuth von Schöning, auf Schönrade
- Massow, Friedrich Ewald Ernst von <Bruder>, 1750-1791, Königlich-Preußischer Geheimer Finanzrat, Präsident der Westpreußischen Kriegs- und Domänenkammer in Marienwerder, verheiratet mit Wilhelmine von Seydlitz
- Massow, Valentin von <Bruder>, 1752-1817, auf Steinhöfel, Königlich-Preußischer Obermarschall, verheiratet mit Charlotte Auguste Gräfin von Blumenthal
- Schack, Elisabeth Henriette von <Schwester>, † 1801, verheiratet mit Georg von Schack, † 1794, Major, Königlich-Preußischer Gouverneur des Erbprinzen
- References ↑
-
Bibliography:
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 28, Leipzig 1889, S. 532 f. (Bernhard von Poten)
- Wilhelm von Massow, Die Massows. Geschichte einer pommerschen Adelsfamilie, Halle an der Saale 1931, S. 220 f., 381 f.
-
Image Source:
Wikimedia Commons (beschnitten)
- Life ↑
-
Über ihr Buch „Die Berufsreise nach Amerika“ schreibt A. F. C. Vilmar in seiner Autobiographie, die Schöpfungen seiner Einbildungskraft seien „höchst realistisch-prosaisch“ gewesen, „wie denn das tüchtige realistische Buch der Frau Generalin von Riedesel ‚Die Berufsreise nach Amerika’, welches mir in meinem frühen Knabenalter in die Hände fiel, einen ganz unglaublichen Eindruck auf mich machte und meinen Phantasien auf das genaueste als gewünschte Wirklichkeit entsprach.“
Gerland, Grundlage zu einer Hessischen Gelehrten-, Schriftsteller-, und Künstler-Geschichte von 1831 bis auf die neueste Zeit, Bd. 1, Kassel 1863 , S. 122 - Citation ↑
- „Riedesel Freifrau zu Eisenbach, Luise Charlotte Friederike (Fritze)“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/118881388> (Stand: 11.7.2023)