Hessian Biography
Further Information
GND-ID
123523877
Horst, Johann Christian [ID = 6886]
- * 6.6.1822 Darmstadt, † 3.5.1888 Darmstadt, Begräbnisort: Bensheim, evangelisch
Architekt, Baumeister - Activity ↑
-
Career:
- getauft in der Militär-Gemeinde Darmstadt
- 1838/39 Höhere Gewerbeschule in Darmstadt und erste Bildungsreise in die Schweiz, nach Frankreich und Italien
- 1840/1841 Studium der Architektur in Gießen bei Hugo von Ritgen
- 1841 Bauprüfung in Darmstadt
- 1842 am Polytechnikum in Karlsruhe bei Heinrich Hübsch in Karlsruhe
- wiederum Studienreisen in die Schweiz, nach Italien und Frankreich
- 1844 an der Dombauhütte bei Friedrich von Schmidt
- 1848 Ghz. Hess. Kreisbaumeister in Nidda
- 5.5.1850-18.1.1852 Baucandidat, provisorischer Kreisbaumeister in Breuberg
- 22.11.1853-2.4.1861 Kreisbaumeister in Alsfeld
- 2.4.1861-9.2.1881 Kreisbaumeister in Bensheim
- 18.10.1868 Verleihung des Ritterkreuzes I. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
- 18.5.1874 Baurat
- 1873 Oberbaurat und Vortragender Rat im Finanzministerium in Darmstadt
- 1876 Planung des Wiederaufbaus des abgebrannten Hoftheaters in Darmstadt, preisgekrönter Entwurf nach dem Brand des Mollerschen Alten Hoftheaters in Darmstadt
- 22.11.1879 Hofbaurat
- 9.2.1881-1.11.1884 Vortragender Rat, Oberbaurat, Hofbaurat im Großherzoglich Hessischen Finanzministerium, Bauabteilung
- 1.11.1884-17.12.1887 Ministerialrat und Präsident der Oberbaudirektion in Darmstadt
- 17.12.1887 pensioniert, Verleihung des Komturkreuzes II. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
- Mitglied der Staatsprüfungskommission für das Finanz- und techn. Fach
- Direktor der Abteilung für das Bauwesen im Finanzministerium und Mitglied der Staatlichen Kommission für die Polytechn. Hochschule in Darmstadt
- Komtur des Ludwigordens
- Komtur des Verdienstordens Philipp des Großmütigen
- baut das alte Interimstheater um und liefert die Pläne für den Theaterbau in Riga
- Renovierung der Walpurgiskapelle in Alsfeld und Erweiterung das Riedeselsche Schloß in Eisenbach
- 1864 Architekt der Evangelischen Kirche in Lampertheim (Lukasgemeinde, 18.10.1868 geweiht, 1944 zerstört, 1956 erneut geweiht)
- 1880 Architekt der Evangelischen Kirche in Langen
- führt 1862 den Umbau der Evangelischen Kirche in Bensheim durch
- errichtet zahlreiche Amtsgebäude (Kreisämter, Amtsgerichte)
- Entwürfe zahlreicher Wohnhäuser
- hervorragender Zeichner, Aufnahme von Kunstdenkmälern in Hessen, Beiträge zu C. F. Günther: Bilder aus der hessischen Vorzeit
-
Netzwerk:
- Ritgen, Josef Maria Hugo* von <Lehrer>
- Family Members ↑
-
Father:
Horst, Johann Heinrich*, 1794–1879, Großherzoglich Hessischer Inspektor der Oberbaudirektionskanzlei zu Darmstadt
-
Mother:
Berntheisel, Christiane Friederike*, 1795–1870
-
Partner(s):
- Wiessell, Caroline* Sophie, * Gießen 17.10.1829, † Darmstadt 8.12.1907, Heirat Gießen 19.4.1854, begraben Bensheim, Tochter des Christian* Michael Wiessell, 1799-1846, Ghzgl. Hess. Hofgerichtsadvokat und Prokurator am Hofgericht Gießen, und der Johannette Friederike Dorothea* Zimmermann, 1802-1829, aus Ruppertsburg bei Laubach
-
Relatives:
- Euler, Anna, geb. Horst <Tochter>, 1855-1926, verheiratet 1875 mit Wilhelm Euler, 1847-1934, Fabrikant in Bensheim, Kommerzienrat, Abgeordneter
- References ↑
-
Sources:
-
Bibliography:
- Bernd Ph. Schröder, Der Baumeister Christian Horst (1822–1888), in: Geschichtsblätter Kreis Bergstraße 20 (1987), S. 169-189
- F. W. Euler, Anna Euler, geb. Horst (1855–1926) und ihre Vorfahren (64 Ahnen), in: Archiv für Sippenforschung 44. Jg., H. 72, 1978, S. 557-573
- Frank Oppermann, Die Kirchenplanungen Christian Horsts. Zwischen Rundbogenstil und Neugotik, in: Geschichtsblätter Kreis Bergstraße Bd. 20, 1987, S. 190-215
- Karl und Angelika Baeumerth, Die Langener Stadtkirche und ihr Architekt, in:
100 Jahre Stadtkirche – 100 Jahre Stadtrechte Langen, Beiträge zur Stadtgeschichte Langen, Bd. 2, Langen 1983, S. 5-100
, hier S. 5 f. - Anton P. Brück, Um die Restauration der Katharinenkirche in Oppenheim
- chv, „Dom des Rieds“ feiert 125. Geburtstag. Historischer Festzug zum Kirchenjubiläum in Lampertheim, in: [Evangelisches] Sonntagsblatt [der EKHN] Nr. 42, Oktober 1993, S. 22
- Citation ↑
- „Horst, Johann Christian“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/123523877> (Stand: 10.2.2025)