Hessian Biography
Further Information
GND-ID
118510339
Bethmann-Hollweg, Moritz August von [ID = 6079]
- * 8.4.1795 Frankfurt am Main, † 14.7.1877 Burg Rheineck bei Bad Breisig, evangelisch
Jurist, Staatsmann, Minister - Other Names ↑
-
Other Names:
- Bethmann-Hollweg, Moritz August*
- Activity ↑
-
Career:
- Unterricht bei Carl Ritter und Georg Friedrich Grotefend
- Studium an den Universitäten Göttingen und Berlin
- 1819 Habilitation in Berlin
- 1820 dort Professor für Zivil- und Prozessrecht
- ab 1829 in Bonn
- 1832 Erwerb der Burg Rheineck, die er wiederaufbauen läßt
- 1840 Erhebung in den erblichen Adelsstand
- 1845 Mitglied des preußischen Staatsrates
- 1858-1862 Königlich-Preußischer Kultusminister
- 1848-1872 Begründer und Präsident der Deutschen Evangelischen Kirchentages
-
Netzwerk:
- Family Members ↑
-
Father:
Hollweg, Johann Jakob, 1748–1808, Bankier, nahm 1780 bei seiner Heirat und seinem Eintritt in das Bankhaus Bethmann den Doppelnamen Bethmann Hollweg an, Sohn des Johann Abraham Hollweg, Kaufmann in Frankfurt, und der Anna Elisabeth Bengerath
-
Mother:
Bethmann, Susanne Elisabeth, 1764–1831, Tochter des Johann Philipp Bethmann, 1715–1793, Bankier in Frankfurt am Main
-
Partner(s):
- Gebser, Auguste, GND, 1794–1882, Heirat Berlin 1820, Tochter des Johann August Theodor Gebser, Oberamtmann
-
Relatives:
- Pourtalès, Anna Gräfin, geb. von Bethmann Hollweg <Tochter>, 1827–1892, verheiratet 1846 mit Graf Albert Pourtalès, 1812–1861, Königlich-Preußischer Diplomat
- Bethmann Hollweg, Theobald <Enkel>, GND, 1856–1921, 1909-1917 Reichskanzler
- References ↑
-
Bibliography:
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 12, Leipzig 1880, S. 762-773 (Wach)
- Neue deutsche Biographie, Bd. 2, Berlin 1955, S. 187 f. (Fritz Fischer)
- Frankfurter Biographie, Bd. 1, Frankfurt am Main 1994, S. 66 (Wolfgang Klötzer)
-
Image Source:
Wikimedia Commons (beschnitten)
- Citation ↑
- „Bethmann-Hollweg, Moritz August von“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/118510339> (Stand: 31.10.2022)