Hessian Biography
Further Information
GND-ID
1179854837
Camesasca, Franz Anton [ID = 5373]
- * 17.11.1792 Habitzheim, † 2.7.1840 Lampertheim (Bergstraße), katholisch
Verwaltungsbeamter, Rentamtmann, Abgeordneter - Activity ↑
-
Career:
- Gymnasium Aschaffenburg
- Herbst 1810 Universität Gießen (Kameralwissenschaft)
- 16.10.1813 Akzessist beim Sekretär der Hofkammer in Darmstadt
- 1816 Verwalter der Rentämter Babenhausen und Schaafheim
- 1820 Verwalter des Amtes Seligenstadt
- 26.2.1821 Rentamtmann in Seligenstadt
- 19.1.1824 Rentamtmann in Lampertheim
- 21.12.1832 Domänenrat
- 25.4.1835-2.7.1840 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Starkenburg 6 Lorsch im 7.-8. Landtag, Nachfolger: Friedrich Wilhelm Ferdinand von Dörnberg
- Ehrenbürger der Stadt Lampertheim
-
Role:
- Hessen, Großherzogtum, 07. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Kons), 1835-1836
- Hessen, Großherzogtum, 08. Landtag, 2. Kammer, Mitglied (Kons), 1838-1840
- Family Members ↑
-
Father:
Camesasca, Franz Xaver, 1752–1822, Fürstlich Löwensteinischer und später Großherzoglich Hessischer Regierungsrat in Habitzheim
-
Mother:
Hennemann (Hennenmann), Maria Eleonore* Elisabeth, * Umstadt 1.1.1766, † Darmstadt 21.3.1854, Heirat Habitzheim 20.1.1784, aus Mannheim
-
Partner(s):
- Rose, Margaretha, (⚭ Habitzheim 31.12.1820) * Babenhausen 6.4.1791, † Viernheim 14.1.1848, evangelisch
-
Relatives:
- Camesasca, Adolf Peter* Lorenz <Bruder>, 1798–1859, Kreisrat, Abgeordneter
- Reiß, Eleonore, geb. Camesasca <Tochter>, * Seligenstadt 20.11.1821, † Woogsdamm bei Großgerau 4.9.1863, verheiratet Lampertheim 28.9.1838 mit Karl Reiß (Reiss), 1807–1890, Forstmeister in Viernheim, später Darmstadt, Geheimer Forstrat
- Stockhausen, Katharine, geb. Camesasca <Tochter>, 1823–1909, verheiratet Lampertheim 21.6.1847 mit Rudolf Stockhausen, 1821–1870, Dr. jur., Landrichter in Offenbach, Abgeordneter
- Mathy, Caroline, geb. Camesasca <Tochter>, * Lampertheim 13.11.1824, † Mannheim 26.12.1883, verheiratet II. Lampertheim mit 30.9.1848 Heinrich Mathy, * Mannheim 10.10.1813, † Oetlingen bei Lörrach 20.1.1855, evangelisch, Handelsmann in Mannheim
- Camesasca, Margarethe <Tochter>, † Mannheim 1860, ledig
- Bergsträßer, Georg Friedrich* <Schwager>, 1800–1847, Rentkammersekretär, Rentamtmann, Abgeordneter
- Klipstein, Friedrich Ludwig <Schwager>, 1799–1862, Abgeordneter
- References ↑
-
Sources:
-
Bibliography:
- Ludwig Mathy, Domänenrat Anton Camesasca, Rentamtmann in Lampertheim, † 1840, in: Mannheimer Geschichtsblätter 1921, S. 187 ff. (Ludwig Mathy war durch seine Mutter ein Enkel des Domänenrats)
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 112
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 96
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 81
- Citation ↑
- „Camesasca, Franz Anton“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/1179854837> (Stand: 2.7.2023)