Hessian Biography
Further Information
GND-ID
11675253X
Hert, Johann Christoph [ID = 3323]
- * 12.1.1649 Niederkleen, † 22.9.1731 Butzbach, evangelisch
Prof. Dr. med. – Leibmedikus, Professor - Other Names ↑
-
Other Names:
- Hertius, Johann Christoph
- Activity ↑
-
Career:
- 1657 Schulbesuch in Wetzlar
- 1660 Privatlehrer
- 1664 Pädagogium in Gießen
- 1667 immatrikuliert in Gießen, 1670 in Jena, 1672 in Tübingen, 1673 Gießen
- 28.8.1673 Lizenziat der Medizin in Gießen und Praktikus in Butzbach
- 13.10.1675 Doktor der in Medizin Gießen
- 1675 Leibmedikus der Fürstin Marie von Pfalz-Simmern, geborenen Prinzessin von Oranien, mit dieser in Holland
- konnte dem 1683 dem gemeinschaftlichen Ruf der Häuser Nassau, Isenburg, Solms und Stolberg als Nachfolger seines Schwiegervaters Geilfuß als deren Leibmedikus zu folgen erst 1688 nach dem Tod der Fürstin Marie folgen
- 1692 Hessen-Darmstädtischer Rat und Leibmedikus, auch Professor der Arzneiwissenschaft an der Universität Gießen
- zugleich 1693 Leibmedikus des Fürstabt Palcidus von Fulda und 1694 des Kurfürsten Anselm Lothar Franz von Mainz
- 25.3.1694 (29.10.1696) ordentlicher Professor der Medizin in Gießen mit Sitz in Darmstadt
-
Places of Residence:
- Wetzlar; Gießen; Jena
- Family Members ↑
-
Father:
Hert, Johann David, 1618–1686, Pfarrer in Niederkleen
-
Mother:
Stipp, Marie Catharina Margarethe, * Niederkleen 7.9.1625, † Niederkleen 29.11.1720, 95 J. alt, Heirat Niederkleen 22.5.1644, Tochter des Philipp Stipp, Rektor in Weilburg, und der Anna Echzell
-
Partner(s):
- Geilfuß, Amalie Margarethe, * Butzbach, getauft 4.3.1657, † Darmstadt 10.2.1731, begraben 12.2.1731, Heirat Butzbach 4.12.1674, sie verheiratet I. Butzbach 27.2.1672 mit Johann Anton Clotz, 1639–1673, Stadtphysicus in Friedberg, Tochter des Johann Gottfried Geilfuß, * Weilburg 14.6.1619, † Butzbach 27.10.1683, Doktor der Medizin, Rat und Leibmedikus, und der Elisabeth Catharina Engel
-
Relatives:
- Hert, Johann Gottfried Christoph <Sohn>, 1676–1731, Hessen-Darmstädtischer Kammerrat und Rentmeister in Gießen, verheiratet 1703 mit Marie Elisabeth Hoffmann, Tochter des Ludwig Gottfried Hoffmann, Regierungsrat
- Hert, Johann Casimir <Sohn>, 1680–1748
- Clotz, Albertina Elisabeth, geb. Hert <Tochter>, 1692–1759, verheiratet 1712 mit Anton Christian Clotz, 1687–1760, Amtmann in Butzbach
- Frantz, Charlotte Louise, geb. Hert <Tochter>, 1684–1771, verheiratet 1701 mit Lukas Frantz, 1669–1731, Professor der Rechte in Gießen, Regierungs-Vize-Kanzler in Gießen
- Gmelin, Dorothea Charlotte, geb. Hert <Tochter>, verheiratet mit Wilhelm Lazarus Gmelin, Kammerrat in Darmstadt
- Schulz, Friderike Elisabeth, geb. Hert <Tochter>, verheiratet mit Matthias Friedrich Schulz, 1697–1713, Fürstlich-Sachsen-Eisenachischer Amtsverwalter
- Hert, Johann Nikolaus <Bruder>, 1651–1710, Professor der Rechte in Gießen
- References ↑
-
Bibliography:
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 308, Nr. 1731
- F. W. Strieder, Grundlage zu einer hessischen Gelehrten- und Schriftsteller-Geschichte, Bd. 5, S. 487-490; weiter auch Bd. 6, S. 525; Bd. 8, S. 516; Bd. 14, S. 332
- Günter Bidmon, Johann Christoph Hert – ein berühmtzer Butzbacher Arzt und sein ungewöhnliches Monument in der Markuskirche, in: Butzbacher Geschichtsblätter Nr. 327, 24. April 2018
- Hans Peter Herpel, Die hessische Pfarrer- und Gelehrtenfamilie Hert, in: Hessische Familienkunde 16 (1982/83), Sp. 78-79
- Herman Haupt/Georg Lehnert, Chronik der Universität Gießen von 1607–1907, Gießen 1907, S. [67] f.
- Citation ↑
- „Hert, Johann Christoph“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/11675253X> (Stand: 12.1.2023)