Hessian Biography
Further Information
GND-ID
11704282X
Buderus, Georg Karl Theodor [ID = 2803]
- * 3.4.1808 Audenschmiede, † 8.12.1873 Hirzenhain (Vogelsberg), evangelisch
Bergrat – Bergrat, Industrieller, Unternehmer - Activity ↑
-
Career:
- ab 1815 mit der Mutter in Diez lebend, wo die Mutter den Bergmeisters Menzler heiratete, Besuch der Schule in Diez
- 1822-1824 Besuch des Gymnasiums in Weilburg, dort Reifeprüfung
- Studium der Montanwissenschaften in Göttingen und an der Bergakademie Freiberg (Sachsen)
- 1829 Leiter der Hirzenhainer Hütte
- ab 1840 (nach dem Tod seines Onkels) Leiter des Familienunternehmens „J. W. Buderus Söhne“
- 1845-1862 Pacht der Fürstlich Solms-Braunfelsischen Hütten in Aßlar und Oberndorf bei Wetzlar
- 1856 Errichtung eines Verwaltungsrats und einer Zentralverwaltung
- 1870 mit seinem Bruder Friedrich Begründer der Sophienhütte in Wetzlar
- 1863 Bergrat
- 1867 Mitglied des Reichstages des Norddeutschen Bundes für den Wahlkreis Hessen 2: Friedberg, Vilbel, Büdingen (Nationalliberale Partei)
-
Role:
- Norddeutscher Bund, Reichstag, Mitglied, 1867
-
Places of Residence:
- Diez; Weilburg; Göttingen; Freiberg (Sachsen)
- Family Members ↑
-
Father:
Buderus, Johann Christian Wilhelm, 1770–1815, Hüttenherr auf der Audenschmiede, Sohn des Johann Wilhelm Buderus, 1740–1806, Pächter der Friedrichshütte, und der Wilhelmine Trieb, * Weilburg 31.8.1747, † Friedrichshütte 29.11.1782
-
Mother:
Spies, Sophia Maria Elisabeth, 1784-1857, sie heiratet in Diez 1818 NN. Menzler, Bergmeister
-
Partner(s):
- Hillen, Christina gen. Margaretha, (⚭ Hirzenhain 18.7.1836) 1814-1885
-
Relatives:
- Trauner, Sophie, geb. Buderus <Tochter>, 1832–1875, verheiratet mit August Julius Trauner, Stallmeister des Erzherzogs Stephan auf der Schaumburg bei Balduinstein an der Lahn
- Buderus, Gustav <Sohn>, 1835-1856
- Schiele, Amalie, geb. Buderus <Tochter>, 1837-1876, verheiratet Hirzenhain 29.5.1860 mit Friedrich (Fritz) Schiele, 1834-1906, Mitglied und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Firma Buderus
- Buderus, Georg III. <Sohn>, 1838-1895, Montanindustrieller, Abgeordneter
- Zimmermann, Leontine, geb. Buderus <Tochter>, 1839-1912, verheiratet Hamburg, St. Johannis 1886 mit Hans Zimmermann, 1844-1916, Dr.med., Arzt in Königwusterhausen, Ehescheidung Bonn 1897
- Buderus, Hugo* Richard Otto Ernst <Sohn>, 1841-1907, Montan-Industrieller, Kommerzienrat
- Buderus, Wilhelm* Carl Philipp Richard <Sohn>, 1843-1888, Leiter der Sophienhütte bei Wetzlar
- Gruner, Johanna, geb. Buderus <Tochter>, 1847-1905, verheiratet Hirzenhain 3.4.1872 mit August Karl* Gruner, 1844-1915, Direktor der Rohrstuhlfabrik H. C. Meyer in Hamburg
- Buderus, Carl <Sohn>, 1849-1909, Technischer Leiter der Gießerei Lollar
- Buderus, Reinhard <Sohn>, 1860-1900, bis Mai 1896 Leiter der Georgshütte in Burgsolms bei Wetzlar
- References ↑
-
Bibliography:
- Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 3, Marburg 1995, S. 1358
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, Nr. 508
- Haunfelder/Pollmann, Reichstag des Norddeutschen Bundes 1867–1870. Historische Photographien und biographisches Handbuch, Düsseldorf 1989, S. 88, 386
- Vom Ursprung und Werden der Buderus'schen Eisenwerke Wetzlar, Bd. 1, München 1938, S. 266 f. und Tafel B
- Max Schwarz, MdR. Biographisches Handbuch der Reichstage, 1965, S. 234, 283;
- Fritz Sauer, Die Eisenhütte zu Hirzenhain. Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Eisenhüttenwesens, in: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsverein, N.F. 30, 1932, S. 1-55, besonders S. 47-55
-
Image Source:
Vom Ursprung und Wesen der Buderusschen Eisenwerke, Band 1, München 1938, S. 302
- Citation ↑
- „Buderus, Georg Karl Theodor“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/11704282X> (Stand: 10.2.2025)