Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen

Hessian Biography

Portrait

Friedrich Wilhelm Graf von Bismark
(1783–1860)

Symbol: Switch display mode Symbol: Switch display mode Symbol: Print Preview

Bismark, Friedrich Wilhelm Graf von [ID = 16989]

* 28.7.1783 Windheim bei Minden, † 18.6.1860 Konstanz, evangelisch
General, Militärschriftsteller, Diplomat
Other Names | Activity | Family Members | References | Life | Citation
Other Names

Other Names:

  • Bismarck, Friedrich* Wilhelm Graf von
Activity

Career:

  • 1796 Eintritt in das 14. hannoversche Infanterie-Regiment
  • dann in Nassau-Usingen. Diensten (noch vor 1800)
  • 1803 Hofmarschall des Fürsten Friedrich August von Nassau-Usingen in Biebrich
  • verließ wegen eines Liebesverhältnisses zur Prinzessin Auguste den nassauischen Hof
  • Offizier in der King German Legion
  • 1807 Übertritt in Königlich Württembergische Dienste
  • 1808 Rittmeister
  • Königlich Württembergischer Oberst und Chef im Generalstab des Prinzen Adam
  • 1813 als Württembergischer Commandeur des ersten Chevauxlegersregiments bei Leipzig in Gefangenschaft geraten
  • 1815 Generalquartiermeister der Reiterei unter dem damaligen Kronprinzen
  • 1818 Reorganisator der württembergischen Kavallerie
  • 1820-1847 außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister am Hof zu Karlsruhe
  • 1821-1848/53 Mitglied der Kammer der Standesherrn des Württembergischen Landtags, seit 1848 nicht mehr erschienen, 1853 Mandatsniederlegung
  • 1825-1845 auch außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister an den Höfen in Berlin, Dresden und Hannover
  • 17.4.1816 Königlich Württembergischer Grafenstand
  • 1809 aus der Hand Napoleons das Kreuz der Ehrenlegion
  • Mitglied der Königlich Schwedischen Akademie der Kriegswissenschaften

(Art-) Works:

  • Ideentaktik der Reiterei, 1818
  • Elemente der Bewegungskunst eines Reiter-Regiments (1819)
  • Felddienst der Reiterei, 1820
  • Neues Schützensystem der Reiterei, 1824
  • Reiterbibliothek, 1825–1831
  • Die kgl. preußische Reiterei unter Friedrich dem Großen oder der General der Kavallerie Freiherr von Seydlitz, 1837
  • Aufzeichnungen des Generallieutenants Friedrich Wilhelm Grafen von Bismark, Karlsruhe 1847
Family Members

Father:

Bismarck, Heinrich* Christian von, 1737–1804, aus Cladow, hannoverscher Lieutenant, Sohn des Carl Ludolph von Bismarck, 1700–1760, Königlich Preußischer Oberstlieutenant, und der Sophie Elisabeth Senff, 1710–1738

Mother:

Spannuth, Clara Margarethe Catharina Luise, 1746–1787, Tochter des Heinrich Ludwig Spannuth, 1710-1772, Erbe des Kellereihofs in Windheim, und der Clara Eva Heepke, 1719-1794, aus Schlüsselburg

Partner(s):

  • Nassau-Usingen, Auguste Prinzessin von, 1778–1846, Heirat Frankfurt am Main 1807, verheiratet I. mit Ludwig Landgraf von Hessen-Homburg, geschieden, Tochter des Herzogs Friedrich August von Nassau-Usingen und der Prinzessin Luise von Waldeck
  • Thibaut, Amalia, * Steinbach 4.7.1824, † Meilen 3.9.1918, Heirat Steinbach, Baden, 5.4.1848, Tochter des Franz Thibaut, 1776-1867, Erzbischöfl. Stiftungsverwalter u.a. in Gernsbach bei Baden-Baden, und der Richardis Mayer, 1791-1867, aus Steinbach

Relatives:

  • Bismarck, August* Wilhelm Julius Graf von <Sohn>, 1849–1920, Badischer Kammerherr, Preußischer Oberstleutnant a.D.
  • Wille, Constanze Maria Amalia Clara*, geb. Gräfin von Bismark, 1851–1946, verheiratet Konstanz 15.5.1872 mit Ulrich Wille, 1848–1925, schweizerischer General
  • Bismark, Johann Heinrich Ludwig* Freiherr von <Bruder>, 1773-1816, Hz. Nassauischer Oberhofmarschall und Oberst, Generaladjutant
References

Bibliography:

Image Source:

Milgesch, Württ.Ulanen 20 Bismarck, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (Ausschnitt)

Citation
„Bismark, Friedrich Wilhelm Graf von“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/118116967> (Stand: 10.2.2025)