Hessian Biography
Further Information
GND-ID
116483598
Harnier, Richard Adolphe Rudolph [ID = 13708]
- * 28.6.1820 Kassel, † 19.10.1885 Cannstatt, evangelisch-reformiert
Dr. jur. – Jurist, Abgeordneter, Politiker - Other Names ↑
-
Other Names:
- Harnier, Richard* Adolf Rudolf
- Activity ↑
-
Career:
- 1829-1837 Besuch des Friedrichsgymnasiums in Kassel
- 1837-1841 Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Marburg, Heidelberg und Göttingen
- 1841 Beendigung des Studiums in Marburg mit der Promotion zum Dr. jur.
- 1841 Gerichtsreferendar am Obergericht in Kassel
- 1846 Oberfinanzassessor in Kassel
- 1848/49 Übertritt in den höheren Staatsdienst als Mitglied der Gesetzgebungskommission und Referent des kurhessischen Innenministeriums
- 1850 nach der konservativen Wende der kurhessischen Politik Ausscheiden aus dem Staatsdienst
- 1850-1869 als Rechtsanwalt und Obergerichtsanwalt in Kassel tätig
- 1850-1852, 1861-1864 und 1869 Mitglied des Ständigen Bürgerausschusses in Kassel
- 1862-1866 Mitglied der Kurhessischen Ständeversammlung für die Höchstbesteuerten des Bezirks Fritzlar, 1863 für Eschwege
- Ende 1862 Mitglied des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde
- Mitglied des Aufsichtsrates des Kasseler Kreditvereins
- 1864-1870 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung von Kassel
- 1866 zweiter Stellvertreter des Kasseler Bürgermeisters
- 1866 Mitunterzeichner der sogenannten Totengräberadresse
- 12.2.1867-15.6.1881 Mitglied des Reichstages des Norddeutschen Bundes bzw. des Deutsches Reiches für den Wahlkreis 4 Kassel (Eschwege-Schmalkalden-Witzenhausen) (Nationalliberale Partei)
- 1868-1885 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel als Abgeordneter im Stande der Städte für Allendorf, Eschwege, Großalmerode, Lichtenau, Waldkappel, Wanfried und Witzenhausen, dort 1868-1869, 1871-1872, 1875 und 1877 Mitglied des Legitimationsprüfungsausschusses sowie 1868 Mitglied des Ausschusses zur Begutachtung der Geschäftsordnung und des Verfassungsausschusses
- 1869 Ernennung zum Justizrat
- 1870-1885 Direktor der Landeskreditkasse in Kassel
-
Role:
- Kurhessen, 20. Landtag, Mitglied, 1862-1863
- Kurhessen, 21. Landtag, Mitglied, 1863-1866
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1868-1885
-
(Art-) Works:
- De probatione bonae fidei in praescriptionibus (Diss. jur. 1841)
- Family Members ↑
-
Father:
Harnier, Eduard* August Friedrich Simon, * Kassel 13.2.1790, † Kassel 4.7.1857, Dr. med., Geheimer Obermedizinalrat
-
Mother:
Cnyrim, Caroline* Christine Louise, * Kassel 18.9.1797
-
Partner(s):
- Vogeley, Caroline Sophie Bernhardine Auguste*, * Kassel 11.6.1826, † 16.6.1855, Heirat Kassel 8.4./11.5.(?)1854, evangelisch-reformiert, Autorin unter dem Pseudonym Auguste Linden, Tochter des Ferdinand Vogeley, Hauptmann im Regiment Leibgarde
- Jacobi, Caroline* Adelheid Helene Rudolphine, * Iburg 20.2.1834, † Kassel 5.2.1911, Heirat Melle 24.7.1858, evangelisch-lutherisch, Schwester der zweiten Ehefrau seines Bruders Adolph, Tochter, Tochter des Carl Georg Heinrich Jacobi, Oberamtmann zu Melle, und der Luise Eleonore Rudolphine Leist
-
Relatives:
- Harnier, Richard* Maria <Onkel>, 1775–1856, Dr. med., Arzt, Abgeordneter
- Harnier, Eduard* Karl Richard Henri Gabriel <Neffe>, 1854–1936
- Harnier, August <Sohn>, * Kassel 26.5.1855, † Kassel 19.3.1916, Dr. jur., Jurist, Vortragender Rat
- References ↑
-
Sources:
-
Bibliography:
- Grothe, Die Abgeordneten der kurhessischen Ständeversammlungen 1830–1866, Marburg 2016, Nr. KSV-157
- Lengemann, Bürgerrepräsentation und Stadtregierung in Kassel 1835–1996, Teil 2, Marburg 2009, S. 339 f.
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 73
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 166
- Thomas Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 1, Marburg 1989, S. 213-217, 1038
- Georg Wannagat (Hrsg.), Kassel als Stadt der Juristen (Juristinnen), Köln u. a. 1990, S. 422
- Philipp Losch, Die Abgeordneten der Kurhessischen Ständeversammlungen von 1830 bis 1866, Marburg 1909, S. 25
-
Image Source:
Album mit Porträts von Mitgliedern der 20. kurhessischen Ständeversammlung 27. (30.) Oktober 1862 - 31. Oktober 1863, in: HStAM Bestand Slg 7 Nr. f 20/23 (beschnitten)
- Citation ↑
- „Harnier, Richard Adolphe Rudolph“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/116483598> (Stand: 17.1.2023)