Hessian Biography
Further Information
GND-ID
130155101
Hammerstein-Loxten, Adolf Hermann Freiherr von [ID = 12816]
- * 25.8.1868 Frankfurt (Oder), † 5.9.1939 Hameln
Verwaltungsbeamter, Ministerialdirektor, Abgeordneter - Activity ↑
-
Career:
- ab Herbst 1874 Besuch der Vorschule des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums in Frankfurt (Oder), ab 1877 auf dem dortigen Gymnasium
- 1.1880 Wechsel nach Berlin, ab Herbst 1884 in Potsdam, dort 3.1887 Abitur
- ab 1887 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an den Universitäten Berlin (1887-1888), Marburg (1888-1889), München (1889) und Göttingen (1889-1890)
- 1.8.1888-3.3.1889 Militärdienst beim Hessischen Jäger-Bataillon Nr. 11 in Marburg
- 21.11.1890 erste juristische Staatsprüfung beim Oberlandesgericht Celle
- 1.1891-3.1892 Gerichtsreferendar beim Landgericht Gifhorn, dann beim Landgericht Hannover
- 3-6.1891 Militärdienst beim Garde-Jäger-Bataillon in Potsdam, 16.2.1892 Secondelieutnant, 20.11.1901 Oberleutnant der Reserve
- 3.1893 Beschäftigung bei Rechtsanwalt und Notar Dr. Reichert in Hannover
- 7.1893 Regierungsreferendar bei der Regierung in Hannover, bis 1.1896 beim dortigen Bezirksausschuss beschäftigt
- 5.1894-3.1895 beim Landratsamt in Gifhorn
- 11.1895-1.1896 Stadtverwaltung Lindau
- 21.11.1896 Prüfung für den Höheren Verwaltungsdienst , Regierungsassessor beim Landratsamt Münster (Westfalen)
- 10.1897 beim Landratsamt in Linden beschäftigt
- 12.1899 Anstellung im Polizeidezernat der Regierung in Hannover
- 10.1900 Anstellung im Schuldezernat der Regierung in Schleswig
- 27.3.1903 kommissarische Verwaltung des Landratsamtes in Bernkastel, dort 10.1903 (bis 30.11.1910) definitive Anstellung als Landrat
- 4.3.1911 Geheimer Regierungsrat und Vortragender Rat im Preußischen Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten, 1917 Ministerialdirektor
- 1921-1932 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Grafschaft Schaumburg, dort 1921 Mitglied des Eingabenausschusses, 1922, 1925-1930 und 1932 Mitglied des Hauptausschusses, 1923 Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses (Hessische Arbeitsgemeinschaft, ab 1926 Hessen-Nassauische Arbeitsgemeinschaft)
- 1928-1932 Mitglied des Deutschen Reichstages (1928-1930 für die Deutsch-Hannoversche Partei, ab 1930 aufgrund eines Reichswahlvorschlags als Hospitant des Christlich-Sozialen Volksdienstes)
- im Ruhestand Landwirt in Wormsthal
-
Role:
- Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied (Ag), 1921-1932
- Hessen-Nassau, 15. Provinziallandtag, Mitglied (Ag), 1921
- Hessen-Nassau, 16. Provinziallandtag, Mitglied (Ag), 1926
- Hessen-Nassau, 17. Provinziallandtag, Mitglied (Ag), 1927
- Hessen-Nassau, 18. Provinziallandtag, Mitglied (Ag), 1928
- Deutschland, Reichstag, Mitglied (DHP), 1928-1932
- Hessen-Nassau, 19. Provinziallandtag, Mitglied (Ag), 1930
- Hessen-Nassau, 20. Provinziallandtag, Mitglied (Ag), 1930
- Hessen-Nassau, 21. Provinziallandtag, Mitglied (Ag), 1930
- Family Members ↑
-
Father:
Hammerstein-Loxten, Ludwig von, * Loxten 21.9.1839, † Loxten 25.8.1927, Herr auf Loxten, General der Infanterie, Chef der Landgendarmerie in Berlin
-
Mother:
Hinüber, Marie von, * Hannover 16.3.1849, † Berlin 26.2.1919, Heirat Hannover 16.5.1867, Tochter des Adolf von Hinüber und der Anna von Werder
-
Partner(s):
- Oppenheim, Henriette Freiin von, * Köln 22.10.1872, † Hamburg 11.12.1913, Heirat Köln 1.12.1897, geschieden Trier 9.6.1906, Tochter des Eduard Freiherr von Oppenheim, Bankier, und der Amalie Heuser
- Alten, Carola Rosalba Friederike Mary Louise von, * Dassel 13.8.1872, † Altenhagen-Wormsthal 26.3.1952, Heirat Berlin 8.8.1914, Tochter des Ernst von Alten, Fürstlich Schaumburg-lippischer Kammerherr und Hofmarschall, und der Franziska Freiin Knigge
-
Relatives:
- Hammerstein-Loxten, Ernst* August Hermann Arthur von <Bruder>, * Frankfurt (Oder) 1.12.1871, † Greifswald 17.10.1937, Major der Reserve, verheiratet I. Berlin 17.10.1903 mit Auguste Freiin von Holzhausen, 1872-1922, verheiratet II. Ranzin bei Greifswald 24.7.1924 mit Irmgard Baronesse von Holtey, 1889-1982
- References ↑
-
Bibliography:
- Hans Körner, Frankfurter Patrizier, 2. Auflage bearb. von Andreas Hansert, Neustadt an der Aisch 2003, S. 165 f.
- Pelda, Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933, Marburg 1999, S. 71 f.
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 165
- Romeyk, Die leitenden staatlichen und kommunalen Verwaltungsbeamten der Rheinprovinz 1816–1945, Düsseldorf 1994, S. 500 f.
- Citation ↑
- „Hammerstein-Loxten, Adolf Hermann Freiherr von“, in: Hessische Biografie <https://www.lagis-hessen.de/pnd/130155101> (Stand: 5.9.2023)